„Fragt uns doch mal!“

Ein "Runder Tisch Kinder- und Jugendbeteiligung" findet am Dienstag, 12. März, 14 bis 17, Uhr in der Pasinger Fabrik statt. Das Thema: "Partizipation in der Schule!“
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein "Runder Tisch Kinder- und Jugendbeteiligung" findet am Dienstag, 12. März, 14 bis 17 Uhr, in der Pasinger Fabrik statt. Das Thema: "Partizipation in der Schule!“

Pasing - Schulen sind nach Ansicht der Veranstalter im Zuge der rasanten Entwicklung in Richtung Ganztag für Schüler nicht nur Lernorte, sondern immer mehr Lebensorte. Um so wichtiger ist es, sie an Entscheidungen über das eigene Lernen, das Zusammenleben der Klasse und der Schulgemeinschaft zu beteiligen, denn Partizipation fördert die Identifikation mit der Schule und das Schulklima.

Doch wie kann Partizipation in der Schule gelingen? Welche Kompetenzen müssen dafür gefördert werden - bei Schülern und Lehrkräften? Welche Partizipationsformen und -angebote sind geeignet: im Unterricht, in Projekten, beim sozialen Miteinander von Kindern und Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften und pädagogischen Partnern, bei der inhaltlichen und räumlichen Gestaltung der Schule und ihrer Angebote?

Die Referentin des Runden Tisches, Sonja Student, Schulberaterin für Demokratie und Kinderrechte aus Frankfurt, zeigt ausgehend von ihremn langjährigen Rrfahrungen in ihrem Impulsreferat auf, wie gelebte Partizipation das Schulleben bereichern kann. Eine Präsentation erfolgreicher Partizipations-Beispiele aus München bietet Anregungen für die eigene Praxis.

Veranstaltet wird der Runde Tisch vom Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung in Kooperation mit der Logo Landeshauptstadt München, unterstützt durch die Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung.  Infos unter Telefon 089/ 821 11 00.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.