Fotoausstellung: "Stadt am Rand"
Durch Besuche, Gespräche und einen Blick in die Wohnung hat ein junger Fotograf das Leben der Bewohner in vier deutschen Großwohnsiedlungen dokumentiert, auch in Neuperlach.
Perlach - Wohnen in deutschen Großwohnsiedlungen gewinnt wieder an Interesse, seitdem insbesondere in Ballungsräumen wie München der Wohnungsmarkt immer enger wird. Selbst in Neuperlach wird nach Möglichkeiten der Nachverdichtung gesucht.
Die Fotos von Ben Kuhlmann stellen die alltägliche Gewohnheit der Menschen dar, die oft gar nicht mehr wahrgenommen wird: das Wohnen. Die Ausstellung „Stadt am Rand“ zeigt seine fotografische Untersuchung von Großwohnsiedlungen der Nachkriegszeit in vier deutschen Städten: Bremen-Tenever, Köln-Chorweiler, Jena-Lobeda und München-Neuperlach.
Eine äußere Bestandsaufnahme reiche dafür nicht aus, so Kuhlmanns These. Nur ein Blick hinter die Fassade bringe eine neue Perspektive in die vorurteilsbehaftete Thematik. Mit Besuchen, Gesprächen und einem Blick in ihre Wohnungen versucht der junge Fotograf, Aufschluss über die Bewohnerinnen und Bewohner und das Leben in einer Großwohnsiedlung zu finden.
Wann: Vernissage am Freitag, 7. März, 16 Uhr
Ausstellung vom 10. bis 28 März
Öffnungszeiten: Montag: 14-18 Uhr, Dienstag: 12.30-16.30 Uhr, Mittwoch: 12.30-14 Uhr, Donnerstag: 14-18 Uhr, Freitag: 13-18 Uhr
Wo: Stadtteilbüro des Evangelischen Hilfswerks in Neuperlach, Gerhart-Hauptmann-Ring 56
- Themen: