Folgenschwerer Autocrash

Beim Abbiegen übersieht eine Autofahrerin einen Dacia. Die Autos krachen ineinander, eine Kettenreaktion wird ausgelöst. Der Schaden ist enorm.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Rettungswagen brachte die Frauen in eine Münchner Klinik (Symbolfoto).
dpa Ein Rettungswagen brachte die Frauen in eine Münchner Klinik (Symbolfoto).

Beim Abbiegen übersieht eine Autofahrerin einen Dacia. Die Autos krachen ineinander, eine Kettenreaktion wird ausgelöst. Der Schaden ist enorm.

Berg am Laim - Am Dienstag, den 14. Januar um 17.25 Uhr, fuhr eine 23-jährige Münchnerin mit ihrem Dacia auf der Aschheimer Straße in Berg am Laim. An der Kreuzung zur Bad-Schachener-Straße wollte sie in diese einbiegen. Sie fuhr bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich ein und musste dort wegen stockendem Verkehr warten.

Zur gleichen Zeit fuhr auf der Anzingerstraße eine 39-jährige Münchnerin mit ihrem Audi und wollte geradeaus weiter in die Bad-Schachener-Straße fahren. Die Ampel zeigte für sie grünes Licht. Zu diesem Zeitpunkt stand der Dacia wegen dem stockenden Verkehr immer noch im Kreuzungsbereich. Als die 23-Jährige eine vermeintliche Lücke erkannte, wollte sie in diese Einfahren und übersah dabei den Audi.

Der Audi stieß daraufhin frontal gegen die rechte Seite des Dacias. Danach kam der Audi rechts von der Fahrbahn ab und stieß noch gegen zwei Parkverhinderungsbügel und ein Verkehrszeichen. Die 23-Jährige wurde schwer verletzt, sie erlitt eine Schlüsselbeinfraktur und kam mit dem Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die 39-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt.

Eine 18-jährige Beifahrerin aus dem Audi wurde leicht verletzt, sie hatte eine Schulterprellung und kam mit dem Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Beide Pkw sowie das Verkehrszeichen und die Parkverhinderungsbügel wurden total beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 29.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste eine Fahrspur der Anzingerstraße für zwei Stunden gesperrt werden.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.