Fliegende Menschen am Odeonsplatz
Altstadt - Auch in diesem Jahr trifft sich wieder eine Auswahl der internationalen Stabhoch- und Weitsprungelite zum hochkarätig besetzten Sprungwettbewerb.
Veranstaltet wird das Event vom Referat für Bildung und Sport der LandeshauptstMünchen mit Unterstützung der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Stadtwerke München.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit der 1. Münchner Schulmeisterschaft im Weitsprung.
Ab 18 Uhr demonstrieren die bayerischen Nachwuchsathletinnen und -athleten beim Kaderwettkampf ihr Können.
Die internationale Sprungelite startet um 19 Uhr. Sprungstars aus aller Welt wie Igor Paviov, Karten Dilla, Michelle Weitzel und der deutsche Paralympicssieger 2012 Markus Rehm haben die Möglichkeit, sich für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau im August 2014 zu qualifizieren und offiziell anerkannte Freiluft-Weltrekorde zu springen.
Die weltweit größte mobile Kombinationsanlage für Stabhoch- und Weitsprung „The FlySwat“, macht es möglich, dass dieser hochkarätig besetzte Wettbewerb mitten im Herzen Münchens stattfinden kann.
Bei der Premiere im Vorjahr haben rund 10.000 Besucherinnen und Besucher die Faszination des Sports hautnah erlebt.
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zur Veranstaltungunter www.sport-muenchen.de und www.jumpandflymunich.com. Telefonische Auskünfte beim Referat für Bildung und Sport unter der Telefonnummer 2 33-8 37 04.
- Themen:
- Odeonsplatz
- Stadtwerke München