Flammen über den Dächern der Landwehrstraße

Feuerwehreinsatz in der Landwehrstraße am Samstagabend. Anwohner meldeten einen Dachstuhlbrand. Doch die Ursache lag viele Stockwerke tiefer.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehreinsatz am Samstag in der Landwehrstraße.
Berufsfeuerwehr München Feuerwehreinsatz am Samstag in der Landwehrstraße.

München - Bei der Ankunft an dem siebenstöckigen Wohn- und Geschäftshaus stellten die Einsatzkräfte zwar eine Rauchentwicklung fest, konnten aber nach einer Erkundung sicherstellen, dass es sich nicht um den gemeldeten Dachstuhlbrand handelte. Vielmehr hatten Ablagerungen in einem Grillkamin einer Imbissstube Feuer gefangen. Die Flammen züngelten aus der Revisionsklappe und durch den Edelstahlstahlkamin bis zum Schornsteinkopf. Mit mehreren Kohlendioxid- und Pulverlöschern konnte der Kaminbrand schnell gelöscht werden.

Um sicher zu gehen, dass sich das Feuer nicht unter die Fassadendämmung gefressen hatte, demontierten die Einsatzbeamten teilweise die Dämmplatten. Nachdem alle betroffenen Bereiche mit einer Wärmebildkamera kontrolliert waren und eine Begutachtung durch den Kaminkehrer stattgefunden hatte, rückte die Feuerwehr wieder ab.

Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden dürfte sich im fünfstelligen Eurobereich bewegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.