Fixerin tot in Wohnung gefunden

In Sendling wurde eine 37-jährige Heroinkonsumentin tot in ihrer Wohnung gefunden. Sie ist die 31. Drogentote in diesem Jahr - das sind zehn Opfer mehr als im Vergleichszeitraum 2012.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Süchtiger bereitet das Heroin für den nächsten Schuss vor. Weil der Stoff reiner als früher ist, steigt das Risiko, dass falsch dosiert wird. Das ist ein Grund für die hohe Zahl an Drogentoten.
dpa Ein Süchtiger bereitet das Heroin für den nächsten Schuss vor. Weil der Stoff reiner als früher ist, steigt das Risiko, dass falsch dosiert wird. Das ist ein Grund für die hohe Zahl an Drogentoten.

In Sendling wurde eine 37-jährige Heroinkonsumentin tot in ihrer Wohnung gefunden. Sie ist die 31. Drogentote in diesem Jahr - das sind zehn Opfer mehr als im Vergleichszeitraum 2012.

Sendling - Ihr Sohn hatte eine Wohnungsöffnung veranlasst. Daraufhin wurde die 37-jährige Münchnerin am 01.08.2013 um 16.30 Uhr leblos aufgefunden. Der verständigte Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Neben waren laut Polizei Fixerutensilien; ein hinzugezogener Leichenschauarzt bescheinigte eine nicht geklärte Todesursache.

Die 37-Jährige war seit vielen Jahren als Heroinkonsumentin bekannt. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen brachten keinerlei Hinweise auf Fremdverschulden. Ein im Rahmen der angeordneten Obduktion durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Heroin.

Laut Polizei ist die 37-Jährige somit die 31. Rauschgifttote im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München in diesem Jahr. Damit sind 2013 bisher deutlich mehr Menschen an Drogen gestorben als in den vergangenen Jahren: 2011 gab es 22 Rauschgifttote, 2012 21 Rauschgifttote.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.