Film und Diskussion: "White Charity"

Audio von Carbonatix
Bei einem Filmabend geht es um Rassismus in Werbung und Fernsehen. Der Regisseur des Dokumentarfilmes "white charity" ist zum Gespräch vor Ort.
Haidhausen - Bei einem Filmabend in der Gasteig-Bibliothek geht es um die Auseinandersetzung mit Rassismus in Bildern in Werbung, Print und TV.
Gezeigt wird der Dokumentarfilm „white charity“. Darin diskutieren Vertreter von internationalen Hilfsorganisationen mit Experten über Entwicklungszusammenarbeit, koloniale Fantasien, Rassismus und Machtstrukturen am Beispiel von Spendenplakaten entwicklungspolitischer Organisationen.
Im anschließenden Filmgespräch besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Regisseur Timo Kiesel und Protagonistin Peggy Piesche, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin am Hamilton College New York und Mitglied bei ADEFRA.
Der Eintritt ist frei!
Wann? 2. Dezember, 19 Uhr
Wo? Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, München
Infos unter www.nordsuedforum.de
Veranstalter: Nord Süd Forum München e.V., Commit to Partnership e.V und Arbeitskreis Panafrikanismus e.V.
Die Münchner Stadtbibliothek unterstützt das Projekt, der Antidiskriminierungsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund – AMIGRA und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
- Themen:
- Gasteig