Film & Diskussion: Ohne Papiere in Deutschland
Altstadt - Am Mittwoch, den 26. Februar, wird im Rahmen der erfolgreichen Reihe „Aus der Fremde – in die Fremde?!“ ein „heißes Eisen“ angefasst: die sog. „Illegalen“.
Im Jugendinformationszentrum wird dazu der spannende Spielfilm „Weil ich schöner bin“ gezeigt.
Im Anschluss diskutiert Cumali Naz, Beauftragter für interkulturelle Pädagogik des KJR München-Stadt, mit den Fachfrauen Behare Dinaj und Agnes Kupka vom „Café 104“, der Beratungsstelle für Migranten ohne Aufenthaltsstatus, über die schwierige Situation von Menschen „ohne Papiere“ in unserem Land.
Wann? Mittwoch, 26.2.2014 ab 18.30 Uhr
Wo? Jugendinformationszentrum JIZ Herzogspitalstr. 24 (Eingang: Herzog-Wilhelm-Str.)
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung für Gruppen im JIZ erbeten.
Weitere Infos: www.filmreihe.jiz-m.de
Infos zum Film:
„Weil ich schöner bin“ (D, 2012, 84 Min., FSK: 6 Jahre): Charo lebt mit ihrer Mutter und einer kleinen Ersatzfamilie illegal in Deutschland. Charo ist eine sehr gute Schülerin, aber der Wechsel zur Oberschule ist ohne Papiere problematisch.
Als ihre Mutter von der Polizei aufgegriffen wird und binnen 14 Tagen Deutschland verlassen muss, weiß Charo nicht mehr weiter. Sie möchte nicht zurück nach Kolumbien, wo sie keine anderen Zukunftsaussichten erwarten, als auf der Straße Obst zu verkaufen. Und ohne ihre Mutter möchte sie allerdings auch nicht in Deutschland bleiben…
- Themen:
- Polizei