Feuerwehreinsatz in München: Lkw bleibt im Park auf Wiese stecken

Ansteigende Temperaturen bringen am Donnerstag einen Lkw in eine missliche Lage. Die Feuerwehr muss das Gefährt zurück auf die Straße ziehen.
von  André Wagner
Mit einer Seilwinde befreite die Feuerwehr den "tiefergelegten" Lkw aus seiner misslichen Lage.
Mit einer Seilwinde befreite die Feuerwehr den "tiefergelegten" Lkw aus seiner misslichen Lage. © Berufsfeuerwehr München

München – Dass auf der Straße mal ein Lkw abgeschleppt werden muss, ist in München nichts Außergewöhnliches – aber aus einem Park? So geschehen am Donnerstagmittag im Sendlinger Park nahes des Pullacher Platzes, so die Feuerwehr.

Für Arbeiten im Park befuhren Mitarbeiter eines Kommunalbetriebs mit ihrem Lkw die Grünfläche. Was in den frühen Morgenstunden noch einwandfrei funktionierte, sollte sich allerdings einige Stunden später als Problem entpuppen.

Lkw bleibt in Sendlinger Park stecken – Feuerwehr eilt zur Rettung

Da im Tagesverlauf die Temperaturen anstiegen, weichte der ursprünglich gefrorene Erdboden auf, wodurch der Lkw in der nun feuchten Wiese "tiefergelegt" wurde. Der Versuch von der Parkfläche zu fahren scheiterte und rief die Feuerwehr auf den Plan.

Ein Zugführer, der die missliche Lage zunächst erkunden sollte, kam schnell zu dem Entschluss, da geht nichts mehr, da muss schweres Gerät ran. Der nachgeforderte Rüstwagen kam mit Seilwinde und Umlenkrolle. Damit war es ein Leichtes, den feststeckenden Lkw wieder auf festen Untergrund zu ziehen. 

Nach etwa 90 Minuten war dann wieder alles so, wie es sein sollte. Der Lkw war wieder auf der Straße unterwegs und die Einsatzfahrzeuge zurück auf der Wache.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.