Feuerwehr schneidet Frau aus Mercedes

Heftiger Zusammenstoß vor der Dermatologischen Klinik in der Thalkirchner Straße: Nach dem Crash muss die Feuerwehr eine Frau aus ihrem Auto schneiden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Feuerwehr München 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Feuerwehr München 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Gaulke 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Gaulke 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Gaulke 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Gaulke 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Gaulke 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.
Gaulke 8 Die Feuerwehr musste das Dach des Mercedes abschneiden, um die Schwerverletzte rauszuholen.

München - Nach dem heftigen Zusammenstoß mit einem Golf schleuderte der Mercedes in eine Reihe geparkter Autos auf der Gegenfahrbahn, wodurch zwei Fahrzeuge aufeinander geschoben wurden. Aufgrund der schweren Verletzungen der 43-Jährigen entschied der Notarzt, dass eine schonenden Rettung nötig sei.

Lesen Sie hier: Gewiefte Tarnung: Graffitisprayer mit "vorschriftsmäßigen" Warnwesten

Die Feuerwehr schnitt mit hydraulischem Rettungsgerät das Dach der A-Klasse ab und rettete die Verletzte, die mit Verdacht auf schwere Verletzungen in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert wurde . Die Fahrerin des schwarzen VW, die wohl den Unfall verursachte, blieb unverletzt. Der Schaden an den beteiligten Fahrzeugen und der Unfallhergang kann erst nach den Ermittlungen der Polizei abgeschätzt werden.

Die Thalkirchner Straße war für knapp zwei Stunden in beiden Richtungen gesperrt.

Lesen Sie hier: Exhibitionist belästigt Frauen an der Isar

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.