Feuerwehr rettet Lkw aus misslicher Lage

Ungewöhnlicher Rettungseinsatz für die Münchner Feuerwehr am Mittwochnachmittag: An einer Schule drohte ein tonnenschwerer Lkw umzukippen – dem Fahrer ist ein Missgeschick passiert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mithilfe einer Seilwinde wurde der Lkw wieder den kleinen Abhang nach oben gezogen.
Berufsfeuerwehr München Mithilfe einer Seilwinde wurde der Lkw wieder den kleinen Abhang nach oben gezogen.

Hadern (München) - Wie die Feuerwehr berichtet, sollte ein Lkw eine Schule beliefern. Allerdings rutschte der Fahrer beim rückwärts rangieren von einer befestigten Fläche ab. Dadurch rutschte das siebeneinhalb Tonnen schwere Gefährt seitlich einen kleinen Abhang hinunter, wodurch der Transporter kurz vor dem Umkippen war.

Daraufhin alarmierte der Lkw-Fahrer die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug zunächst gegen ein vollständiges Umkippen. Danach wurde das Fahrzeug mithilfe einer Seilwinde aus der Schieflage gezogen und der unübliche Einsatz für die Feuerwehr war beendet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.