Feueralarm: Olympia Einkaufszentrum wird evakuiert

Stromausfall im OEZ: Gegen Mittag geht dort plötzlich das Licht aus. Es trifft die Geschäfte, und 850 Haushalte. Was die Polizei dazu sagt.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte der Feuerwehr belüften die Gänge im Olympia Einkaufszentrum in München.
dpa 4 Einsatzkräfte der Feuerwehr belüften die Gänge im Olympia Einkaufszentrum in München.
Feuerwehreinsatz im OEZ
Florian Bogner 4 Feuerwehreinsatz im OEZ
Feuerwehreinsatz im OEZ
Florian Bogner 4 Feuerwehreinsatz im OEZ
Ein Polizist sperrt den Zugang zum Olympia Einkaufszentrum ab.
dpa 4 Ein Polizist sperrt den Zugang zum Olympia Einkaufszentrum ab.

Der Brand eines Trafos im Technikraum des Erdgeschosses des OEZ löste einen Stromausfall im Bereich der Ladenzeile aus. Auch 850 Haushalte im Bereich Moosach waren betroffen.

Moosach - Samstag, der Haupteinkaufstag im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ). Und dann das! Gegen 12 Uhr ging das Licht aus und die Brandschutztüren innerhalb des Gebäudes fielen zu. Es war stockdunkel. Das Einkaufszentrum war in lauter kleinere Abteile unterteilt. Nur der Karstadt war nicht vom Stromausfall betroffen, weil er an einem alternativen Stromnetz hängt. Dafür aber zwei Hochhäuser an der Riesstraße.

Anzeige

Um 12.15 Uhr kam die Durchsage: Die Menschen möchten bitte das Einkaufszentrum verlassen. Die Feuerwehr war da bereits vor Ort. Es bestehe aber kein Anlass zur Beunruhigung.

Draußen standen mehrere Feuerwehrwägen bereit. 80 Einsatzkräfte waren da. Inzwischen ist der Einsatz beendet, er lief ohne Zwischenfälle.

 In der hauseigenen Trafoanlage hatte es gebrannt, was den Stromausfall verursachte. Die Feuerwehr musste die Flammen löschen.
 
Auch der U-Bahnhof Olympia Einkaufszentrum musste gesperrt werden. Die Linien U1 und U3 waren davon betroffen.
 
Inzwischen hat die Polizei mitgeteilt: Das Feuer blieb auf den Technikraum begrenzt und wurde durch die Berufsfeuerwehr gelöscht. "Als Brandursache ist nach ersten Ermittlungen des Fachkommissariats von einem technischen Defekt auszugehen", so ein Polizeisprecher am Sonntag.

Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf ca. 150.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Aufgrund des zunächst unklaren Ausmaßes der Gefahrenbereiche und der durch den Stromausfall bedingten Dunkelheit im Einkaufszentrum wurde durch die Feuerwehr die Räumung des Einkaufszentrums angeordnet und mit Unterstützung der Polizei durchgeführt.

Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten die betreffenden Ladenbereiche durch die Berechtigten unter Begleitung durch die Feuerwehr und Polizei betreten werden, um notwendige Versorgungsmaßnahmen wie das Verschließen der Läden durchzuführen.

Die Läden im Einkaufszentrum blieben nach einer Entscheidung des Center-Manager den Rest des Tages für den Publikumsverkehr gesperrt. Lediglich drei Kaufhäuser blieben von der Schließung verschont, da sie neben den Zugängen aus dem Einkaufszentrum heraus über weitere Kundenein-/ausgänge verfügen, welche den abgesperrten Bereich nicht tangierten.

Die vorübergehend stromlosen Haushalte konnten nach einer Stunde wieder versorgt werden. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.