Feueralarm im Lenbachhaus

Feuerwehreinsatz in der Maxvorstadt: Am Mittwochmittag meldeten Mitarbeiter des Lenbachhauses einen starken Brandgeruch bei der Feuerwehr. Die rückte mit einem Großaufgebot an.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Feuerwehr das Lenbachhaus entlüften.
T. Gaulke Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Feuerwehr das Lenbachhaus entlüften.

Feueralarm in der Maxvorstadt: Am Mittwochmittag schmorte in einer Decke im Lenbachhaus ein Plastikteil durch. Rund 60 Feuerwehrler rückten an.

Maxvorstadt - Aufregung im Lenbachhaus: Nachdem sich am Mittwochvormittag ein starker Brandgeruch in dem Gebäude breitgemacht hatte, meldeten Mitarbeiter den Vorfall der Feuerwehr. Die rückte Minuten später mit einem Großaufgebot an.

Die Suche nach der Ursache für den Schmorgeruch stellte sich als verzwickt heraus. Es dauerte eine Weile bis ein Plastikteil in einer Zwischendecke als Brandherd ausgemacht werden konnte. Offenbar schmorte das Teil wegen eines Kabelbrandes oder einer zu heiß gewordenen Lampe durch, so ein Sprecher der Feuerwehr zur AZ. Das Plastikteil wurde ausgebaut.

Gefahr für Besucher oder Ausstellungsstücke in der Galerie bestand während des Vorfalls nicht.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.