Feuer in Mehrfamilienhaus in Haidhausen

Die Nachbarn mussten aus den angrenzenden Wohnungen evakuiert werden und fanden bei Minusgraden Unterschlupf in einem Großraumrettungswagen der Feuerwehr.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.
Thomas Gaulke 9 Weitere Bilder vom Brand in der Trogerstraße.

Haidhausen - Zum wiederholten Male mussten am Samstag die Einsatzkräfte der Feuerwehr München zu einem Brand ausrücken. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Trogerstraße brach am späten Nachmittag im Wohnzimmer ein Feuer aus. Über das Treppenhaus und eine Drehleiter verschafften sich die Retter Zugang. Doch sie konnten nicht verhindern, dass das Wohnzimmer komplett ausbrannte.

Zeitgleich kontrollierte ein Atemschutztrupp die angrenzenden Wohnungen auf Raucheintritt. 19 Bewohner des Hauses wurden aus ihrem Zuhause in einen Großraumrettungswagen evakuiert.

Die Brandwohnung selbst war zu diesem Zeitpunkt leer. Durch die Ruß- und Rauchausbreitung wurde ein Großteil der Einrichtungsgegenstände zerstört. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt. Der Schaden liege im hohen sechstelligen Bereich, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Abend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.