Feuer im Freimanner Hochhaus: Frau gerettet

München - Aus der Ferne war von dem Brand in dem achtstöckigen Hochhaus in der Lützlsteiner Straße am Donnerstagvormittag schwer etwas auszumachen. Das Gebäude ist zudem nach hinten versetzt gebaut, die richtige Anfahrtsroute für Ortsunkundige daher nicht so einfach zu finden.
Doch einer stand bereit und wies die Feuerwehrleute nach ihrer Ankunft ein. Der Hausmeister der Wohnanlage behielt einen kühlen Kopf und was noch wichtiger war, den Überblick.
Er zeigte den Einsatzkräften den kürzesten Weg zu dem Hochhaus und er beschrieb den Helfern die Lage am Brandort. "Der Hausmeister hat uns bei dem Einsatz wirklich sehr geholfen und uns damit die Arbeit erleichtert", lobte ein Sprecher der Berufsfeuerwehr.
Rentnerin erleidet Rauchvergiftung
Im vierten Stock des Hochhauses stand eine der Wohnungen in Flammen. Die Mieterin, eine 77-Jährige, hatte versucht, die Flammen selbst zu löschen. Vergebens. Die Rentnerin erlitt dabei eine Rauchvergiftung. Feuerwehrleute brachten sie in Sicherheit.
Dichter Rauch zog durchs Treppenhaus und über geborstene Fenster ins Freie. Ein Stoßtrupp der Feuerwehr, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz löschte die Flammen. In den Nachbarwohnungen gab es keine weiteren Verletzten. Die Brandursache ist unklar. Das Zuhause der Rentnerin ist derzeit unbewohnbar.
Lesen Sie auch: Brand in Löschenbrand - Auto brennt lichterloh