Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin (84)
Neuhausen - Am 17.07. um 13.30 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Tür einer 84-jährigen Münchnerin in der Ebenauerstraße in Neuhausen. Er behauptete, Angestellter der Stadtwerke München zu sein, und eine Überprüfung im Bad durchführen zu wollen.
Die Rentnerin ließ den Unbekannten in ihre Wohnung ein. Der forderte sie daraufhin auf, in der Küche das Wasser aufzudrehen. Nachdem sie dies getan hatte, sah sie sich in der Wohnung um und stellte fest, dass sich der Unbekannte in ihrem Schlafzimmer befand. Daraufhin forderte sie ihn auf, sofort die Wohnung zu verlassen.
Der Unbekannte kam der Aufforderung zwar rasch nach, entwendete aber auch eine größere Summe Bargeld, wie die Rentnerin feststellen musste.
Nur einen Tag zuvor hatte ein 45-jähriger Münchner mit einer ähnlichen Masche in Trudering versucht, Geld zu ergaunern: Auch er hatte sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgegeben. Der Wohnungsinhaber, bei dem er geklingelt hatte - ein Polizist - war aber sofort misstrauisch geworden und hatte die Personalien des Mannes überprüft. Der konnte daraufhin festgenommen werden.
Täterbeschreibung:
Circa 30 Jahre alt, etwa 170 cm groß, kräftig, schwarze Haare
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.