Falscher Polizist bestiehlt Rentnerin

Betrug in Schwabing: Ein Unbekannter gab sich telefonisch gegenüber einer 74-Jährigen als Kriminalbeamter aus. Mit einem dreisten Trick schaffte er es, der Frau Bargeld und Schmuck zu stehlen.
von  az
Ein Unbekannter gab sich telefonisch gegenüber einer 74-Jährigen als Kriminalbeamter aus.
Ein Unbekannter gab sich telefonisch gegenüber einer 74-Jährigen als Kriminalbeamter aus. © dpa

Betrug in Schwabing: Ein Unbekannter gab sich telefonisch gegenüber einer 74-Jährigen als Kriminalbeamter aus. Mit einem dreisten Trick schaffte er es, der Frau Bargeld und Schmuck zu stehlen.

München - Ein Unbekannter Mann meldete sich telefonisch am vergangenen Freitag gegen 18.30 Uhr bei einer 74-jährigen Seniorin aus Schwabing. Der Mann stellte sich als Kriminalbeamter aus Wiesbaden vor.

Angeblich soll es in der Nähe der Seniorin bereits zu mehreren Einbrüchen gekommen sein. Zudem sollten Erkenntnisse vorliegen, laut denen die 74-Jährige das nächste Opfer sein könnte.

In der Folgezeit erkundigte sich der Anrufer nach Bargeld und Schmuck der Rentnerin. Durch mehrfache Anrufe des Täters genötigt, sah sich die Seniorin schließlich veranlasst, Bargeld und Schmuck in eine Handtasche zu geben und diese vor die Wohnungstür zu stellen.

Der Anrufer hatte behauptet, zwei Polizisten zur Wohnung der Dame in der Destouchesstraße zu schicken, um den Schmuck zu überprüfen. Nach einer Weile bemerkte die Dame, dass die Handtasche vor der Wohnungstür geöffnet und Schmuck und Bargeld entnommen worden waren.

Lesen Sie auch: Tisch fällt um: zwei Verletzte

Warnhinweis

Die Polizei warnt erneut vor dem Auftreten falscher Polizei- oder Kriminalbeamter. Polizeibeamte in zivil legitimieren sich stets durch Vorzeigen des Dienstausweises. In Zweifelsfällen lassen Sie sich bitte Namen und Dienststelle des Polizeibeamten nennen und erkundigen sich durch einen Rückruf bei der Dienststelle nach der Richtigkeit der Angaben.

Sollten Sie unsicher sein, rufen Sie auf alle Fälle den Notruf 110 an.

Lesen Sie auch: Nach Messer-Attacke: Polizei sucht diesen Mann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.