Falsche Polizisten verletzen Frau mit Elektroschocker

Sie gaben sich als Polizisten aus und forderten einen Laptop von der 60-Jährigen. Kurze Zeit später machten die Unbekannten von ihrem mitgebrachten Elektroschocker Gebrauch.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem solchen Elektroschocker wurde die 60-Jährige verletzt. (Archivbild)
dpa Mit einem solchen Elektroschocker wurde die 60-Jährige verletzt. (Archivbild)

Ramersdorf - Versuchter Wohnungsraub in der Hochäckerstraße: Am Donnerstagnachmittag klingelten zwei Unbekannte an der Wohnungstür einer 60-jährigen Frau. Als diese die Tür öffnete, drückten die beiden maskierten Männer die Haustür vollständig auf und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung.

Beide gaben sich als Polizisten aus und befragten die Frau nach einem Laptop. Die Frau verlangte jedoch, dass sich die beiden Männer als Polizisten ausweisen sollen, daraufhin wurde sie zu Boden gestoßen. Einer der Männer hielt der 60-Jährigen einen Elektroschocker an den Hals und löste diesen auch aus.

Lesen Sie hier: Maxvorstadt - Bewaffneter Raubüberfall in Pension

Als die Frau aufschrie, ließen die Täter von ihr ab und flüchteten ohne Beute aus der Wohnung. Die Frau wurde leicht verletzt.

 

Täterbeschreibung

 

Täter 1:

Männlich, ca. 1,70 - 1,75 m groß, normale Statur, heller Hauttyp, blaue Augen. Bekleidung: schwarze Jacke, schwarzes T-Shirt (vermutl. mit weißem Aufdruck "Polizei"), schwarze Wollmütze / Sturmhaube

Täter 2:

Männlich, ca. 1,65 m groß, korpulente Figur, etwas dunklerer Hauttyp. Bekleidung: dunkle Kleidung, schwarze Wollmütze / Sturmhaube

 

Zeugenaufruf

 

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.