Falsche Gärtner begleiten Rentner zur Bank

Ein Rentner will viel Bargeld von seinem Konto abheben. Ein Bankangestellter ist skeptisch und enttarnt einen Trickbetrüger.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für die Pflege des Grabes seiner Mutter sollte der Rentner 3.000 Euro bezahlen. (Symbolbild)
ho Für die Pflege des Grabes seiner Mutter sollte der Rentner 3.000 Euro bezahlen. (Symbolbild)

Neuaubing - Am Dienstag wollte ein Rentner in Neuaubing Geld von seinem Konto abheben. Deshalb ging er zu seiner Hausbank. Weil er einen höheren Betrag als gewöhnlich abheben wollte, wurde der Angestellte am Schalter skeptisch. Sie sprach den 71-Jährigen an.

Er sagte, dass er von zwei unbekannten Männern angesprochen worden sei. Diese hätten ihm erklärt er müsse Geld für die Pflege am Grab seiner Mutter bezahlen. 3.000 Euro wollten die vermeintlichen Gärtner kassieren.

Obwohl der Rentner niemals einen derartigen Auftrag erteilt hatte, ließ er sich mangels Bargeld von den Tätern zur Bank fahren. Diese warteten angeblich auf dem dortigen Parkplatz. Die Bank verständigte daraufhin die Polizei. Bei Eintreffen der Polizisten hatten sich die Täter bereits vom Parkplatz entfernt. Sofortfahndungsmaßnahmen nach deren Fahrzeug verliefen negativ.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.