Fahrradspenden für junge Flüchtlinge

Mehrere soziale Einrichtungen suchen gemeinsam nach Sachspenden für minderjährige Flüchtlinge: Vor allem über Fahrräder würden sich die Jugendlichen freuen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer noch ein Radl abzugeben hat, macht damit den Jugendlichen eine Freude (Symbolbild).
dpa Wer noch ein Radl abzugeben hat, macht damit den Jugendlichen eine Freude (Symbolbild).

Aubing - Im 22. Stadtbezirk sind seit einigen Monaten unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht. Außer einigen Stunden Deutschunterricht täglich haben sie wenig Beschäftigung. Aus diesem Grund haben sich mehrere soziale Einrichtungen im 22. Stadtbezirk unter der Leitung von Dagmar Mosch (grünes BA-Mitglied und REGSAM-Facharbeitskreissprecherin) zusammengesetzt und überlegt wie sie die Situation der Jugendlichen im Aubing Stadtgebiet verbessern können.

Die Jugendlichen sind zwischen 15 und bis 18 Jahre alt. Sie haben nach der Flucht aus ihren Heimatländern meist nicht viel mehr mitnehmen können als sie an ihrem Körper trugen. Darum wird die Bevölkerung um Sachspenden für die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge gebeten.

Das Frühjahr naht und für die Jugendlichen ist es ein Segen, dass sie sich nun mehr und mehr außerhalb ihrer Unterkünfte bewegen können. Damit sie in unserem flächenmäßig sehr großen Stadtbezirk auch mobiler sein können und die diversen Jugendfreizeitheime und Sportstätten erreichen können, wird um Fahrradspenden gebeten.

„Wir benötigen größere Jugend- bzw. Erwachsenenfahrräder. Es wäre schön, wenn BürgerInnen nicht mehr benötigte fahrtüchtige Fahrräder abgeben könnten“, sagt Dagmar Mosch.

„Zusätzlich ist es sehr erfreulich, dass der Sportverein ESV Neuaubing den minderjährigen Jugendlichen Hallenkapazitäten und Zeiten für Fitness zur Verfügung stellt, denn dort finden sie Möglichkeiten um sich auszupowern“, freut sich Mosch. Die Abgabe von Spenden (Fahrräder und Fahrradschlösser, Sportkleidung und -schuhe für Drinnen und Draußen) kann freitags von 13.00 – 17.00 Uhr im Jugendtreff Neuaubing, Wiesentfelser Str. 57 erfolgen.

„Ich bedanke mich schon im Voraus für eingehende Spenden, bin ich mir doch sicher, dass die Jugendlichen in unserem Stadtbezirk willkommen sind und viele Menschen ihnen gerne helfen möchten.“, meint Dagmar Mosch.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.