Fahrraddieb von Radl-Besitzer überführt
Glück im Unglück: Wie ein notorischer Fahrraddieb aus Schwabing von einem seiner Opfer gestellt werden konnte.
Schwabing - Ein 31-jähriger Münchner bemerkte in der vergangenen Woche vor seinem Haus in der Adelheidstraße, dass sein Fahrrad nicht mehr da war. Jemand hatte das abgesperrte Rad geklaut. Der Mann meldete den Diebstahl bei der Polizei. Danach ging er ins Internet und suchte nach seinem Rad.
Im Kleinanzeigenforum eines Verkaufsportals fand er eine Anzeige mit Foto, auf dem sein Rad abgebildet war. Gemeinsam mit der Polizei heckte der 31-Jährige einen Plan aus. Er meldete sich bei dem Verkäufer und machte einen Termin mit ihm aus. Zu diesem nahm er einen Beamten der Zivilpolizei mit.
Der 22-jährige Verkäufer gab den Diebstahl zu und wurde vorläufig festgenommen. Der Student gab an, dass er schon öfter auf diese Art Fahrräder gestohlen und verkauf hatte, da er zu wenig Geld habe. Da der 22-Jährige wurde er nach der Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der 31-jährige Münchner bekam sein Fahrrad zurück.
- Themen:
- Polizei