Es wird deutsch-brasilianisch

Die deutsch-brasilianischen Kulturtage finden am Wochenende im Interim am Laimer Anger statt. Los geht's am Freitag, 4. Oktober,19.30 Uhr.
von  AZ
Hier ist das Interim zu finden.
Hier ist das Interim zu finden. © ho

Laim - Zum Start gibt es eine Begrüßung von Rosanna Ferrarezi-Gebauer vom deutsch-brasilianischen Kulturverein. Und eine brasilianischsprachige Lesung mit Lúcia Amélia Brüllhardt, die ihr Kinderbuch As anventuras da Madaleninha vorstellt und über das Präventionsprojekt Madalena's gegen sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel in Brasilien und Europa informiert.

Anschließend gibt es Musik mit dem brasilianischen Gitarristen, Autor und Liedermacher Marcos Assumpção. Ver.: Sérgio Goncalves dos Santos.

Am Samstag, 5. Oktober, 15.30 Uhr, ist  Kindernachmittag der deutsch-brasilianischen Kulturtage: Eine brasilianischsprachige Lesung mit der Kinderbuchautorin Rosana Rios, die ihre Tiergeschichte Nonho de Mafagafos vorstellt. Der Eintritt ist frei.

Um 19.30 Uhr folgt eine Lesung mit Sérgio, Beija-flor-poeta und Franz J. Herrmann. Der seit 20 Jahren in München lebende Sérgio Goncalves dos Santos stellt seinen zweisprachigen Gedichtband Tanz der Blumen vor, Franz Joseph Herrmann, ehem. Redakteur des Münchner Literaturblatts, präsentiert seinen Band Das poetische Sammelsurium des Dichters Fernando Rey.

Dazu gibt es Musikeinlagen mit Ritschie Heinrich, Akkordeon.

Im Anschluss: Poesie und Musik mit dem brasilianischen Gaststar Marcos Assumpção, Gitarrist, Autor und Liedermacher.

Kartenreservierung unter Telefon 54 66 29 51, Eintritt für Freitag oder Samstagabend 10 Euro, Eintritt für beide Abende 15 Euro.

Weitere Infos beim Veranstalter Sérgio Goncalves dos Santos, Telefon 56 33 23.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.