"Es muss immer erst jemand verletzt werden"

AZ-Leser Stefan Engelsberger schreibt über Hunde in der Münchner Innenstadt und die Diskussion um eine Leinenpflicht.
von  Stefan Engelsberger
In München wird eine Leinenpflicht für Hunde diskutiert.
In München wird eine Leinenpflicht für Hunde diskutiert. © picture alliance/dpa

Lehel - Bereits 2011 habe ich bei der Bürgerversammlung Altstadt-Lehel eine Mehrheit für eine Leinenpflicht bekommen. Die Politiker, die Stadt haben nichts gemacht und nur der Hundebiss im Juli hat den Verantwortlichen Anlass zum Handeln gegeben.

Es muss immer erst jemand verletzt werden, bis was geschieht.

Hier im Lehel, an der Isar und im Englischen Garten macht das Spazierengehen nur noch bedingt Freude, weil man ständig mit irgendwelchen Hunden rechnen muss, die einen anspringen und anbellen.

Der Hundekot ist ebenfalls unappetitlich.

Die Argumente sind jedem bekannt. Ich würde mich sehr freuen, wenn es ausgewiesene Hundewiesen gäbe. Golf spielt man auch nicht irgendwo und Tennis auch nicht überall.

Jede Interessengruppe sollte halt schauen, wo sie ihrem Hobby nachgeht, ohne andersdenkende Mitmenschen zu belästigen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.