"Es kommen viele Stammkunden"

In der Oettingenstraße 80 ist das Kiosk der Familie Sayed. Hier beantwortet der AZ-Händler Gharibzada Sayed den AZ-Fragebogen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegenüber ist die Uni, deswegen kaufen bei Gharibzada Sayed viele Studenten ein.
AZ Gegenüber ist die Uni, deswegen kaufen bei Gharibzada Sayed viele Studenten ein.

Altstadt - Wie lange arbeiten Sie schon hier?

Seit zwei Jahren, ich bin allerdings nur Teilzeit hier. Den Kiosk hat mein Bruder damals übernommen. Wir kommen aus Afghanistan, seit 1990 lebe ich aber schon in München.

Was verkaufen Sie in Ihrem Geschäft?

Tabak, Lotto, Süßes, Getränke, Kaffee, Zeitungen und Zeitschriften.

Wer gehört alles zu Ihren Kunden?

Es kommen viele Stammkunden, vor allem Studenten. Gegenüber ist ein Gebäude der Uni. Die kaufen dann Zigaretten, Kaugummis oder Getränke.

Was schätzen Sie an diesem Viertel?

Der Englische Garten ist schon toll. Und nicht weit weg.

Stört Sie etwas im Viertel?

Die Baustellen nerven etwas, aber sonst kann ich mich nicht beklagen.

Kommen auch mal Promis zu Ihnen?

Ab und zu lassen sich ein paar Fußballer blicken, zum Beispiel von 1860. In der Uni gegenüber wurde auch einmal gedreht, da kamen die Schauspieler zu mir rüber.

Der Kiosk ist unter der Telefonnummer 0177 3835182 zu erreichen. 

Öffnungszeiten: 
Mo. bis Sa: 8.30 bis 19. Im Winter schließt der Kiosk um 17 Uhr.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.