Es heißt jetzt Fabi: Eichhörnchen nach Münchner Feuerwehr-Retter benannt

Am Montag ist die Münchner Feuerwehr ausgerückt, um ein Eichhörnchen zu retten. Zwei Jungtiere waren bereits aus dem Kobel gefallen und hatten sich verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei der Rettung eines Eichhörnchens.
Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei der Rettung eines Eichhörnchens. © Berufsfeuerwehr München

Zwei Mitarbeiterinnen eines Tierschutzvereins hatten die Feuerwehr alarmiert: Vom Giebel eines Wohnhauses in der Turnerstraße waren zwei junge Eichhörnchen aus dem Kobel gefallen und lagen verletzt am Boden – der Absturz weiterer Jungtiere sollte unbedingt verhindert werden.

Eichhörnchen in Not: Münchner Feuerwehr rettet Jungtier

"Die beiden Helferinnen hatten bereits unterhalb des Kobels ein provisorisches Sprungpolster aus Decken aufgebaut", teilte die Feuerwehr weiter mit. 

Um den Kobel sicher erreichen zu können, setzte die Feuerwehr eine Drehleiter ein. Weil die Zufahrt zum Wohnhaus ziemlich eng war, "wurde dem Maschinisten der Drehleiter einiges abverlangt".

Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei der Rettung eines Eichhörnchens.
Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei der Rettung eines Eichhörnchens. © Berufsfeuerwehr München

Die Einsatzkräfte entfernten den Angaben zufolge ein Brett am Giebel des Hauses, sodass das verbliebene Eichhörnchen-Baby aus dem Kobel in Sicherheit gebracht werden konnte.

Um den Kobel sicher erreichen zu können, kam eine Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz.
Um den Kobel sicher erreichen zu können, kam eine Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz. © Berufsfeuerwehr München

"Als Dank wurde es von den beiden Helferinnen nach unserem Drehleiter-Maschinisten auf den Namen Fabi getauft", so die Feuerwehr. Der Verein Wildtierwaisenschutz e. V. übernimmt die Versorgung der Eichhörnchen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • HanneloreH vor 22 Stunden / Bewertung:

    Die Kosten für diese Aktion hätte man für hungernde Kinder in Palestina ausgeben sollen.

  • AufmerksamerBürger am 27.05.2025 13:43 Uhr / Bewertung:

    Diese Menschen, die sich so vorbildlich für unsere Mitgeschöpfe engagiert haben, verdienen höchsten Respekt und Anerkennung!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.