Erstes Treffen der Poeten

Erstmals können sich die Menschen, die über 200 Gedichte für den Poesiebriefkasten geschrieben haben, persönlich kennenlernen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schauen die eingesandten Briefe und Gedichte aus.
So schauen die eingesandten Briefe und Gedichte aus. © mehrplatzzumleben

Erstmals können sich die Menschen, die über 200 Gedichte für den Poesiebriefkasten geschrieben haben, persönlich kennenlernen.

Giesing - Unter dem Motto "Poeten treffen…" können sich Gedichteschreiber, Interessenten und die Organisatoren des Poesieprojekts Poesiebriefkasten persönlich kennenlernen. Die Poesie steht dabei im Mittelpunkt. Die Besucher können Gedichte mitbringen, vortragen oder vorlesen lassen. Novalis' „Wer Schmetterlinge lachen hört…" soll zu einem wachsenden Mitmachgedicht erweitert werden.

Außerdem können sich Poesiefreunde mit der Künstlerin Katharina Schweissguth und Melly Kieweg, der BI-Sprecherin über das Projekt austauschen, Vorschläge einbringen und gemeinsam weitere Aktionen wie eine Ausstellung am 20. März 2014 planen.

Seit Mitte September hängt auf dem Hans-Mielich-Platz der erste Poesiebriefkasten im deutschsprachigen Raum. Bis jetzt hat der orangefarbige Postkasten schon fast 200 Gedichte in über 90 Einsendungen erhalten. Die Organisatoren des Projekts, die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben" und die Künstlerin Katharina Schweissguth freuen sich über jedes neue Gedicht.

Gefragt sind sowohl selbstverfasste Gedichte als auch Lieblingsgedichte – möglichst mit der Hand geschrieben. Die Postanschrift lautet: Poesiebriefkasten, Hans-Mielich-Platz 2, 81543 München. Das Poesie-Projekt gipfelt in einem Poesiefestival im Juli 2015. Auf diesem Fest werden dann die bis dahin geschickten Gedichte zu einer Installation verarbeitet.

Wann: Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr

Wo: Taverne Likabitos, Kühbachstr. 4, 81543 München (U1, U2 Kolumbusplatz; Bus 52 Winterstraße)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.