Erste Hilfe gegen Vermüllung
Sendling - Zum Oktober 2013 startete das erste „Messie-Hilfe-Telefon“ des H-TEAM e.V. München. Die Berater sind Dienstag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr bundesweit telefonisch sowie per Mail messie@h-team-ev.de erreichbar.
Daneben wird der Messie-Hilfe-Telefon-Anrufbeantworter täglich abgehört. Am Telefon werden ausschließlich Berater sitzen, die über eine lange Erfahrung im Umgang mit Menschen haben, die nicht aufhören können zu sammeln und dabei Gefahr laufen, die Wohnung, die sozialen Kontakte und den Kontakt zu ihrer Wohnumwelt zu verlieren.
Diesen Menschen und deren soziales Umfeld bietet das H-Team ab sofort bundesweit die Möglichkeit an, das Messie-Hilfe-Telfefon als Mittel der Hilfe zu nutzen. Das Angebot umfasst die Fachberatung, die Zusicherung, alle Angaben anonym zu behandeln, alle zur Verfügung stehenden Fachinformationen weiterzugeben, erste Schritte aus der Isolation zu besprechen, Mut zur Veränderung zu vermitteln oder Selbsthilfegruppen in der Nähe des Anrufers zu benennen.
"Uns geht es darum, dass Betroffene der erste Schrit zu einer Veränderung möglichst leicht fällt. Wir wissen, dass dieser erste Schritt meistens der Schwierigste ist“, so Wedigo von Wedel, Messie-Experte seit 1995 beim H-TEAM e.V.
Seit 1990 ist der Verein in München nach dem Motto „der H-TEAM e. V. hilft Bürgern in Not – Schnelle Hilfe ist doppelte Hilfe“ tätig. Der besondere Schwerpunkt des H-TEAM e.V. war von Anfang an, das heißt seit über 23 Jahren, die „Ambulante Wohnungshilfe“ bei Menschen mit Messie-Syndrom.
- Themen: