Erneut Brand in Waldperlach: Zahlreiche Setzlinge und junge Eichen zerstört

Binnen zwei Wochen kommt es in Waldperlach erneut zu einem Waldbrand. Auch in der Vergangenheit standen dort schon Waldflächen in Flammen. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet.
von  André Wagner
Immer wieder kommt es in Waldperlach zu Bränden von Wald- und Grasflächen.
Immer wieder kommt es in Waldperlach zu Bränden von Wald- und Grasflächen. © Thomas Gaulke

Waldperlach - Es ist keine zwei Wochen her, da musste die Münchner Feuerwehr zu einem großen Waldbrand in Waldperlach ausrücken. Am 8. März wurden ca. 4000 Kubikmeter Gras- und Waldfläche zerstört.

Am Freitagnachmittag hat es nun erneut in Waldperlach gebrannt. In der Leoprechtingstraße, östlich des Sportplatzes des SV Waldperlach standen rund 250 Quadratmeter in Flammen. Zwar konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen, dennoch wurden durch das Feuer mehrere Dutzend Setzlinge und junge Eichen zerstört, wie hoch der Schaden ist, konnte bisher nicht beziffert werden. 

Waldperlach: Immer wieder brennen dort Wald- und Grasflächen

Wie es zu dem Waldbrand kommen konnte, ist derzeit noch nicht bekannt. Feuerwehr und Polizei waren mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort, auch die Brandfahndung rückte aus. Die Polizei durchstreifte das Waldgebiet mit Bussen.

Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Bränden in Waldperlach. Das Gebiet, welches am 8. März in Flammen stand, brannte bereits im Jahr 2021. 

Im Zuge der Ermittlungen zum Brand vom 8. März hat die Polizei München einen Zeugenaufruf gestartet. Personen mit sachdienlichen Hinweisen sind gebeten, sich umgehend bei dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13 zu melden.  

Besonders wird nach Zeugen gesucht, die im Bereich Friedrich-Panzer-Weg, Putzbrunner Straße sowie Gerstäckerstraße etwas gesehen haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.