"Erhaltet das alte Münchner Kopfsteinpflaster"

AZ-Leserin Claudia Otrembnik findet es schade, dass in München das Kopfsteinpflaster immer mehr verschwindet. Hier schreibt sie darüber.
von  Claudia Otrembnik
In der Oberländerstraße gibt es noch ein Stück Straße mit Kopfsteinpflaster, das passt gut zu den alten Häusern, findet AZ-Leserin Claudia Otrembnik.
In der Oberländerstraße gibt es noch ein Stück Straße mit Kopfsteinpflaster, das passt gut zu den alten Häusern, findet AZ-Leserin Claudia Otrembnik. © Claudia Otrembnik/Leserfoto

Sendling - "Es sind nicht mehr viele Straßen in München, die noch den alten Kopfsteinpflaster-Belag haben", schreibt AZ-Leserin Claudia Otrembnik. "In den letzten Jahrzehnten hat man den oft überteert oder die Straße gleich neu asphaltiert. Eine der wenigen Straßen in Sendling, die noch den originalen Belag haben, ist die Oberländerstraße. Er passt gut zu den alten Häusern. Wahrscheinlich wurden die Häuser und das Kopfsteinpflaster zeitnah zusammen errichtet. Wir sollten ihn nicht 'verkehrsberuhigen', sondern für spätere Generationen erhalten", findet sie.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.