Entwurf der Paul-Gerhardt-Allee steht fest
Pasing - Das Planungsgebiet Paul-Gerhardt-Allee ist die letzte noch zu entwickelnde Teilfläche innerhalb der sogenannten zentralen Bahnflächen entlang der Achse Hauptbahnhof-Laim-Pasing.
Mit dem Bebauungsplan Nr. 2058a soll für das derzeitige Gewerbegebiet zwischen der Paul-Gerhardt-Allee im Westen, den Bahnlinien München-Augsburg im Süden und München- Ingolstadt im Norden die Entwicklung eines Wohngebiets mit rund 2.400 Wohneinheiten für 5.500 Einwohnern sowie der dazugehörigen sozialen Infrastruktur und Nahversorgung planungsrechtlich ermöglicht werden.
An der Paul-Gerhardt-Allee soll ein Nahbereichszentrum entstehen, das als Treff- und Orientierungspunkt für das neue Quartier dient. Die hier vorgesehenen Einkaufsmöglichkeiten werden auch den benachbarten Bestandsquartieren zugute kommen. Für die Erholung sind öffentliche Grünflächen im zentralen Bereich und als Landschaftspark im Süden und Osten vorgesehen.
Vorgesehen ist außerdem ein Standort für eine Grundschule mit einer Dreifach-Sporthalle. Die entstehenden Kindertagesstätten, Krippen und Kindergärten werden kleinteilig dezentral im Quartier angeordnet. Die ehemalige Münchner Eggenfabrik, die unter Denkmalschutz steht, wird für Trendsport genutzt.
Am Mittwoch hat der Stadtrat im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung die Billigung des Bebauungsplanentwurfs zum Planungsgebiet Paul-Gerhardt-Allee beschlossen. Auf dieser Grundlage kann nun die öffentliche Auslegung erfolgen.
- Themen: