Entwürfe für die Bacherstraße werden gezeigt
Giesing - Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zeigt in Kooperation mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewofag die Münchner Beiträge des europäischen Städtebau- und Architekturwettbewerbs „Europan 12 – Adaptable City“ in einer Ausstellung. Sie ist vom 16. Mai bis 13. Juni im Foyer des PlanTreffs zu sehen.
Unter dem Motto "Adaptable City" haben zehn deutsche Städte und Wohnungsbaugesellschaften Standorte zur Bearbeitung angeboten. So auch die Gewofag, die das Wohnquartier an der Bacherstraße am Mittleren Ring in Giesing zum Wettbewerb ausschrieb. Das 6.130 Quadratmeter große Projektgebiet mit Wohnblöcken aus den 1960-er und 1970-er Jahren sollte im Hinblick auf die Verkehrs- und damit Lärmbelastung zukunftsfähig gestaltet werden.
Die Entwürfe sollten ein architektonisch anspruchsvolles Quartier mit einem vielfältigen Angebot für unterschiedliche Bewohnergruppen zeigen. Europan ist der größte und innovativste Ideenwettbewerb für junge Architekten und Planer. Die prämierten Arbeiten auf allen bayerischen Wettbewerbsgrundstücken, aber auch aus anderen deutschen und polnischen Städten, sind zeitgleich in der Obersten Baubehörde des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4, zu sehen.
Joachim Paas, stellvertretender Leiter der Obersten Baubehörde, und Karin Sandeck, Vorstandsvorsitzende Europan Deutschland, eröffnen gemeinsam mit Stadtbaurätin Elisabeth Merk die Ausstellung in der Obersten Baubehörde am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr.
Was? Ausstellung "Europan 12 - Adaptable City"
Wann? Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Wo? Foyer des PlanTreffs, Blumenstraße 31