Entführt und zusammengekettet

Sie waren billig zu haben. Als sie nicht mehr gebraucht wurden, ließ man sie zugemüllt an der Seidlstraße zurück. Dort verwahrlosen sie jetzt.
KF |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der Seidlstraße stehen drei Einkaufswägen, vermutlich vom nahen Discounter. Irgendwer hat sie ausgeliehen - und nie mehr zurückgebracht.
kf 6 An der Seidlstraße stehen drei Einkaufswägen, vermutlich vom nahen Discounter. Irgendwer hat sie ausgeliehen - und nie mehr zurückgebracht.
Auch einem potentiellen Zurück-Bringer ...
kf 6 Auch einem potentiellen Zurück-Bringer ...
... wurde die Arbeit erschwert:
kf 6 ... wurde die Arbeit erschwert:
Alle drei Wägen wurden mittels Kette aneinander geschlossen.
kf 6 Alle drei Wägen wurden mittels Kette aneinander geschlossen.
Und zwar nicht hintereinander, sondern im Kreis.
kf 6 Und zwar nicht hintereinander, sondern im Kreis.
So kann man sie kaum bewegen.
kf 6 So kann man sie kaum bewegen.

Sie waren billig zu haben. Als sie nicht mehr gebraucht wurden, ließ man sie zugemüllt an der Seidlstraße zurück. Dort verwahrlosen sie jetzt.

Maxvorstadt - Drei Einkaufswägen wurden auf dem Grünstreifen neben einem Baum zurückgelassen.

Vermutlich stammen sie von dem Discounter ein paar Hausnummern die Seidlstraße hinab. Irgendwer wollte wohl seine Einkäufe gemütlich heimbringen und war dann zu faul, die Wägen wieder zurückzubringen. Oder sie wurden einfach ohne Einkauf als Spaßmobil missbraucht und entführt.

Für Letzteres spricht, dass die drei Wägen ringsum aneinander geschlossen wurden: So kann man sie kaum bewegen. Und braucht drei Münzen oder Chips, um sie wieder voneinander zu trennen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.