Entdeckt! Die wilden Tiere der Maxvorstadt

Ein Schwein am Karolinenplatz, eine Giraffe in der Karlstraße und eine Ente auf dem Friedhof - das Viertel ist voller exotischer Tiere. Die AZ hat sie aufgespürt.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Beginn der Safari durch die Maxvorstadt beginnt am Circus Krone. Hier dressiert ein Dompteur seine Elefanten.
tg 43 Der Beginn der Safari durch die Maxvorstadt beginnt am Circus Krone. Hier dressiert ein Dompteur seine Elefanten.
Elefanten gibt es hier auch in Groß...
tg 43 Elefanten gibt es hier auch in Groß...
... und im Doppelpack.
tg 43 ... und im Doppelpack.
Vor der Kasse: Einer der wenigen übriggebliebenen Münchner Löwen.
tg 43 Vor der Kasse: Einer der wenigen übriggebliebenen Münchner Löwen.
Kampf an der Arnulfstraße: Bulle gegen Bär.
tg 43 Kampf an der Arnulfstraße: Bulle gegen Bär.
Ab in die Luft - zu diesem Ara vom "Ara"-Schuhgeschäft in der Dachauer Straße.
tg 43 Ab in die Luft - zu diesem Ara vom "Ara"-Schuhgeschäft in der Dachauer Straße.
Nicht mehr zeitgemäß? Die alte Parteizentrale in der Nymphenburger Straße.
tg 43 Nicht mehr zeitgemäß? Die alte Parteizentrale in der Nymphenburger Straße.
Dieser Fisch gehört zur Kirche St. Benno - dient den Kindern des Viertels aber oft als Spielgerät.
tg 43 Dieser Fisch gehört zur Kirche St. Benno - dient den Kindern des Viertels aber oft als Spielgerät.
Die Kirche ist ein wahrer Zoo. Überall Tiere - wie dieser Löwe aus Stein.
tg 43 Die Kirche ist ein wahrer Zoo. Überall Tiere - wie dieser Löwe aus Stein.
Ein paar Meter weiter: Wieder ein Säulen-Löwe.
tg 43 Ein paar Meter weiter: Wieder ein Säulen-Löwe.
Der Rote Hahn - gefunden in einem Innenhof in der Gabelsbergerstraße.
tg 43 Der Rote Hahn - gefunden in einem Innenhof in der Gabelsbergerstraße.
Löwe Nummer vier - diesmal in Gold, als Wahrzeichen der Vermögensberater.
tg 43 Löwe Nummer vier - diesmal in Gold, als Wahrzeichen der Vermögensberater.
Vorm Königsplatz in der Brienner Straße geht ein Gaul durch: Alexander Fischers "Wildes Pferd".
tg 43 Vorm Königsplatz in der Brienner Straße geht ein Gaul durch: Alexander Fischers "Wildes Pferd".
Sau-gut: Das rote Schwein im Vorgarten des Sparkassenverbandgebäudes am Karolinenplatz.
tg 43 Sau-gut: Das rote Schwein im Vorgarten des Sparkassenverbandgebäudes am Karolinenplatz.
Fisch, Stier, Hirsch, Zebra: Die Fassade des Blauen Hauses in der Barer Straße ist voller Tiere.
tg 43 Fisch, Stier, Hirsch, Zebra: Die Fassade des Blauen Hauses in der Barer Straße ist voller Tiere.
Das Pferd ohne Ohren: Eine Statue vor der Alten Pinakothek.
tg 43 Das Pferd ohne Ohren: Eine Statue vor der Alten Pinakothek.
Wird mal wieder Zeit, dass ein Löwe kommt. Hier an der Alten Pinakothek bewachen gleich zwei einen Nebeneingang.
tg 43 Wird mal wieder Zeit, dass ein Löwe kommt. Hier an der Alten Pinakothek bewachen gleich zwei einen Nebeneingang.
Gleich gegenüber wird's exotisch: Ein Zebra im ersten Stock der Mineralogischen Staatssammlung an der Barer Straße.
tg 43 Gleich gegenüber wird's exotisch: Ein Zebra im ersten Stock der Mineralogischen Staatssammlung an der Barer Straße.
Halali in der Türkenstraße: In diesem Hauseingang hängt ein Hirsch an der Wand.
tg 43 Halali in der Türkenstraße: In diesem Hauseingang hängt ein Hirsch an der Wand.
Noch ein Löwe - der von Löwenbräu. Gesehen an der Ecke Türken-/Schellingstraße.
tg 43 Noch ein Löwe - der von Löwenbräu. Gesehen an der Ecke Türken-/Schellingstraße.
Gut bewachter Schampus: Ein Hund an der Lampe des Alten Simpls in der Türkenstraße.
tg 43 Gut bewachter Schampus: Ein Hund an der Lampe des Alten Simpls in der Türkenstraße.
Der Rote Panther: Ein Schild an der Türkenstraße.
tg 43 Der Rote Panther: Ein Schild an der Türkenstraße.
Pferd vor dem Absprung: An der Akademie der Bildenden Künste in der Akademiestraße.
tg 43 Pferd vor dem Absprung: An der Akademie der Bildenden Künste in der Akademiestraße.
Zu sehen sind die Ratten nicht, ein Schild in der Türkenstraße weist aber auf ihre Existenz hin.
tg 43 Zu sehen sind die Ratten nicht, ein Schild in der Türkenstraße weist aber auf ihre Existenz hin.
Fenster-Falter: Zwei bunte Schmetterlinge in der Türkenstraße.
tg 43 Fenster-Falter: Zwei bunte Schmetterlinge in der Türkenstraße.
Wo dieser Hirsch röhrt, kreuzen sich Georgen- und Nordendstraße.
tg 43 Wo dieser Hirsch röhrt, kreuzen sich Georgen- und Nordendstraße.
Das kapitale Tier gehört zu einem Trachtenmodengeschäft.
tg 43 Das kapitale Tier gehört zu einem Trachtenmodengeschäft.
Ist Nessie, das Monster vom Loch Ness, etwa in die Maxvorstadt gezogen? Oder ist es ein Storch? Ein Fenster in der Georgenstraße.
tg 43 Ist Nessie, das Monster vom Loch Ness, etwa in die Maxvorstadt gezogen? Oder ist es ein Storch? Ein Fenster in der Georgenstraße.
Nimmermehr parken: Eine Krähe in der Neureutherstraße.
tg 43 Nimmermehr parken: Eine Krähe in der Neureutherstraße.
Dieser Tukan sonnt sich auf einem Balkon - ein Bild aus der Adalbertstraße.
tg 43 Dieser Tukan sonnt sich auf einem Balkon - ein Bild aus der Adalbertstraße.
Ein Erpel auf dem Grabstein - im Alten Nördlichen Friedhof.
tg 43 Ein Erpel auf dem Grabstein - im Alten Nördlichen Friedhof.
Langsam nach oben: Auch diese Schnecke fühlt sich auf dem Alten Nördlichen Friedhof ziemlich wohl.
tg 43 Langsam nach oben: Auch diese Schnecke fühlt sich auf dem Alten Nördlichen Friedhof ziemlich wohl.
Die Vogelflüsterin von der Augustenstraße.
tg 43 Die Vogelflüsterin von der Augustenstraße.
Otter günstig abzugeben. Ein Schaufenster in der Schellingstraße.
tg 43 Otter günstig abzugeben. Ein Schaufenster in der Schellingstraße.
Endlich! Ein Dackel! Gesichtet wird der "Bunte Hund" in der Schellingstraße.
tg 43 Endlich! Ein Dackel! Gesichtet wird der "Bunte Hund" in der Schellingstraße.
Türkenstraße: Hier gibt's auch - ähem - Lamm.
tg 43 Türkenstraße: Hier gibt's auch - ähem - Lamm.
Starren aus dem Schaufenster: Katzen in der Brienner Straße.
tg 43 Starren aus dem Schaufenster: Katzen in der Brienner Straße.
Klar gibt's in der Maxvorstadt auch Giraffen! Zum Beispiel in der Karlstraße.
tg 43 Klar gibt's in der Maxvorstadt auch Giraffen! Zum Beispiel in der Karlstraße.
Ein paar Meter weiter hat jemand offenbar sein Vogelfutter vergessen.
tg 43 Ein paar Meter weiter hat jemand offenbar sein Vogelfutter vergessen.
Bedrohte Art: Eines der Kaninchen aus den Lenbachgärten. Die Hausverwaltung wollte sie abschießen lassen.
tg 43 Bedrohte Art: Eines der Kaninchen aus den Lenbachgärten. Die Hausverwaltung wollte sie abschießen lassen.
Botanischer Biber? Dieses Holztier steht auf dem Spielplatz im Alten Botanischen Garten.
tg 43 Botanischer Biber? Dieses Holztier steht auf dem Spielplatz im Alten Botanischen Garten.
Der Umkreis des Stiglmaierplatzes ist Löwen-Revier - natürlich wegen Löwenbräu. Hier das Wahrzeichen an der alten Brauerei.
tg 43 Der Umkreis des Stiglmaierplatzes ist Löwen-Revier - natürlich wegen Löwenbräu. Hier das Wahrzeichen an der alten Brauerei.
Und sein Nachbar - dieses Mal in Gold.
tg 43 Und sein Nachbar - dieses Mal in Gold.

Maxvorstadt - Hunde, Katzen und Singvögel sind nicht die einzigen Tiere hier. Mal kommt ein Elefant um die Ecke, mal eine Schnecke.Oder ein Tukan.

Erstaunlich, wie viele Tiere es hier gibt. Die Maxvorstadt ist ein regelrechter Zoo - wenn man genau hinsieht. Die AZ hat das getan und ist auf Stadt-Safari gegangen.

Was sie entdeckt hat, sehen Sie hier.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.