EnergieSparTage im Bauzentrum

Ein Wegweiser im Angebotsdschungel aus Photovoltaikanlagen, Solarkollektoren, Dämmsystemen etc.- so könnte man die Münchner EnergieSparTage beschreiben.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die EnergieSparTage finden am Wochenende im Bauzentrum statt.
ho Die EnergieSparTage finden am Wochenende im Bauzentrum statt.

Riem - Beim Sanieren eines Gebäudes gibt es viele individuelle Aspekte, die berücksichtigt werden müssen – denn Zustand, verwendete Baumaterialien oder auch Energiebedarf sind bei jedem Haus unterschiedlich.

Dem Bauherren stellen sich dann Fragen nach dem idealen Dämmstoff über den Einsatz regenerativer Energieträger bis hin zur Beurteilung von Sanierungskonzepten. Bei den Münchner EnergieSparTagen am Samstag und Sonntag, 27. und 28. April, gibt es auf diese und weitere Fragen Antworten sowie viele Tipps, wie gute Qualität zu einem vernünftigen Preis verwirklicht werden kann.

Immobilienbesitzer, Mieter und Fachleute können sich jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr im Bauzentrum München Anregungen holen, wie Betriebs- und Unterhaltskosten langfristig gesenkt, Fördermittel richtig kombiniert und insbesondere der Energieverbrauch drastisch gesenkt werden kann.#

Insgesamt 26 Vorträge in zwei Vortragsreihen und mehr als 30 Infostände erwarten die Besucher der EnergieSparTage. Themen werden unter anderem sein: Photovoltaik und Solarthermie, Wärmedämmung, Strom sparen, Barrierefreies Bauen und Sanieren.

Die neuen Richtlinien des Förderprogramms Energieeinsparung (27. April, 11.30 Uhr) werden dabei ebenso erläutert, wie die Möglichkeit „Sonnenenergie und Denkmalschutz“ zu kombinieren (27. April, 13 Uhr).

Auch ein Passivhaus-Forum (27. April, 14 Uhr) wird angeboten. Neben unterschiedlichen Firmen sind auch wieder Verbände und Institutionen mit Infoständen vertreten; so zum Beispiel der Eigenheimerverband Bayern e.V., der Bauherren-Schutzbund e.V., die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., die Bayerische Architektenkammer und die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Kooperationspartner der EnergieSparTage ist die Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik München. Schirmherr ist Bürgermeister Hep Monatzeder. Der Eintritt zu den EnergieSaprTagen ist kostenlos. Snacks und Getränke sowie warme Speisen zur Mittagszeit werden in der Cafeteria im Bauzentrum München angeboten.

 Das Bauzentrum München befindet sich in der Messestadt Riem an der Willy-Brandt-Allee 10 (U2, Haltestelle Messestadt West, von dort nur fünf Gehminuten; mit der S2 bis Haltestelle Riem, dort umsteigen in Bus 190 bis Messestadt West; mit dem Auto Über die A94, Ausfahrt München-Riem oder Feldkirchen-West, Parkhaus direkt hinter dem Bauzentrum München). Internet: www.muenchen.de E-Mail: bauzentrum.rgu@muenchen.de; Telefon: 089/54 63 66-0.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.