Energiesanierung richtig planen

Wie kann man energetische Sanierungen wirtschaftlich planen? Ein Vortrag im Bauzentrum gibt Tipps damit die Sanierung nicht zur Kostenfalle wird.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Riem - Die Anpassung des Heizenergiebedarfs kann bei der energetischen Sanierung im ersten Moment teuer sein. Langfristig jedoch rechnen sich die Investitionen. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) hat ein Modell zur Rendite orientierten Modernisierung entwickelt.

Die vielen möglichen Modernisierungsmaßnahmen mit ihren berechneten Energieeinsparungen können aufgezeigt und die jeweiligen finanziellen Vorteile den Kosten gegenüber gestellt werden. Das Ergebnis zeigt, dass eine Modernisierung sinnvoll nach Rentabilitätskriterien vollzogen werden kann.

Ein Rendite-Rechner steuert die Modernisierung. Hartmut Will erläutert am Donnerstag, 19. März, ab 18 Uhr diese Methode im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, die zu einer wirtschaftlichen Planung der energetischen Sanierung führen soll. Während des Vortrags kann auch auf Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen werden.

Der Eintritt ist frei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.