Energie sparen im Haushalt

Der Stadtteilladen informiert darüber, wie Sie Strom und Geld sparen können. Mit einem Messgerät kann man außerdem herausfinden, wer die größten Stromfresser sind.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ramersdorf - Energie ist knapp und wertvoll: Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag den 12. November um 19.00 Uhr im Ramersdorfer Stadtteilladen kpp4 (Karl-Preis-Platz 4, Telefonnummer 089/99016633) erfahren die Teilnehmer wie sie in den eigenen vier Wänden Strom und damit Energiekosten einsparen können.

Thomas Kastenmüller, Projektkoordinator beim Caritasverband München, stellt das Projekt „Kostenlose Energieberatung für Münchner Haushalte mit geringem Einkommen“ der Stadtwerke München in Zusammenarbeit mit den Münchner Wohlfahrtsverbänden vor und zeigt die Möglichkeiten einer individuellen Beratung auf.

Mit einem vorhandenen Messgerät kann während der Veranstaltung der Energieverbrauch aller mitgebrachten Elektrogeräte gemessen und so heimliche Stromfresser festgestellt werden. Am Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit sich für eine kostenlose und persönliche Energieberatung durch einen der ehrenamtlichen Energieberater der Caritas anzumelden. Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.