Endlich rauchfrei werden
Schwabing - Man kann es auf jeder Zigarettenpackung lesen: Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit! Tatsächlich stirbt mehr als die Hälfte aller Raucher vorzeitig: 81 Prozent der Nichtraucher werden 70 Jahre alt, aber nur 58 Prozent der Raucher erreichen laut Tabakatlas 2009 dieses Alter.
Raucher haben ein doppelt so hohes Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden. Dies lässt sich bereits mit einem fünfjährigen Rauchstopp um 40 Prozent senken. Deshalb bietet das Klinikum Schwabing vom 17. bis 26. September an vier Abenden in Kooperation mit dem Institut für Raucherberatung und Tabakentwöhnung München einen professionellen Kurs zur Tabakentwöhnung an.
Dazu finden im Vorfeld am Mittwoch, 4. und 11. September jeweils um 18.30 Uhr Informationsabende im Klinikum Schwabing, Kölner Platz 1, Haus 11, Raum 11.004, statt. Bei den Einführungsveranstaltungen können sich Interessierte kostenlos und unverbindlich über das Kursangebot und die Vorteile der Rauchfreiheit informieren.
Der Kurs wird von der Lungenfachärztin Dr. Eva Wieshammer und der Psychologin Zainab Taqi begleitet. Sie bieten engmaschige, individuelle Hilfe und begleiten die Teilnehmer unterstützend mit zwei Nachterminen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einer telefonischen Betreuung bis zu einem halben Jahr. In dem Tabakentwöhnungskurs im Klinikum Schwabing finden Raucher, die sich vor dem Fehlen der Zigaretten und den damit verbundenen Entzugserscheinungen fürchten, wertvolle fachliche Hilfe und Unterstützung.
Weitere Informationen zum Kursprogramm, der Anmeldung und den Kosten gibt es telefonisch unter 68999-511.
- Themen: