Eltern stemmen Ferienbetreuung

In den Osterferien konnten Kinder aus dem Viertel lernen, wie man Schokolade macht. In den Pfingstferien gibt's einen Parcouring-Kurs. All das haben Eltern organisiert.
Förderverein Grundschule Pfarrer Grimm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kids werden kleine Schokokünstler.
Leserreporter Die Kids werden kleine Schokokünstler.

Allach - Wohin mit den Kindern in den Ferien – was tun, wenn beide Eltern arbeiten müssen? Vor diesem Problem stehen immer mehr Eltern – auch im Münchner Westen. Vor allem in Stadtvierteln, in denen Hortplätze Mangelware sind, sind die Betreuungsplätze rar gesät und heiß umkämpft. Wohin mit den Kindern in den Ferien – was tun, wenn beide Eltern arbeiten müssen? Vor diesem Problem stehen immer mehr Eltern – auch im Münchner Westen. Vor allem in Stadtvierteln, in denen Hortplätze Mangelware sind, sind die Betreuungsplätze rar gesät und heiß umkämpft.

Deshalb sind die Eltern der Pfarrer Grimm Grundschule in München - Untermenzing aktiv geworden und haben eine eigene Ferienbetreuung auf die Beine gestellt.

Mit Unterstützung der Schulleitung und der Stadt München ging’s in den Osterferien los. Der Förderverein der Grundschule organisierte zum Auftakt einen eintägigen Chocolatier-Workshop.

In den Pfingstferien ist das Angebot dann schon größer: eine Woche lang steht Parcouring auf dem Plan – ein Trendsport, den man sowohl in der Halle, als auch im Freien ausüben kann und bei dem die Kids Treppen, Geländer und Hindernisse zu Sportgeräten umfunktionieren können.

Im Vorfeld musste an der Schule erstmal der Bedarf an einer eigenen Ferienbetreuung ermittelt werden – und die Resonanz war riesig. Viele Eltern wünschen sich eine wohnortnahe, unkomplizierte und abwechslungsreiche Betreuung für ihre Kinder.

„Das ganze ist ein ehrgeiziges Projekt“, berichtet der Initiator und Vorstand des Fördervereins der Grundschule, Johann Schmid. „Momentan sind wir dabei, auch den Bedarf für die ersten zwei Augustwochen zu ermitteln – mehr können wir leider momentan noch nicht stemmen.“

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.