Elektromobilität: Konzept der Zukunft am Domagkpark

OB Reiter eröffnet die erste E-Sharing-Station Münchens am Domagkpark – und fordert bei dieser Gelegenheit gleich mal: "Baut, so viele ihr könnt".
Moritz Trostmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gut aufgeräumt: Jedem Fahrzeug ist ein Spind zugeordnet, in dem sich Zubehör wie zum Beispiel ein Ersatzakku befindet.
Moritz Trostmann 3 Gut aufgeräumt: Jedem Fahrzeug ist ein Spind zugeordnet, in dem sich Zubehör wie zum Beispiel ein Ersatzakku befindet.
Ein E-Auto, hier ein Nissan Leaf, kriegt man schon für 2,60 Euro die Stunde und 26 Euro am Tag plus 0,26 Euro je gefahrenem Kilometer.
Moritz Trostmann 3 Ein E-Auto, hier ein Nissan Leaf, kriegt man schon für 2,60 Euro die Stunde und 26 Euro am Tag plus 0,26 Euro je gefahrenem Kilometer.
Auf dem Dach wird für die Energiezufuhr Sonne getankt: Die E-Bikes und Elektroautos in der Mobilitätszentrale fahren frei von CO2.
Moritz Trostmann 3 Auf dem Dach wird für die Energiezufuhr Sonne getankt: Die E-Bikes und Elektroautos in der Mobilitätszentrale fahren frei von CO2.

Freimann – Oberbürgermeister Reiter auf einem knallroten Elektroflitzer – eine Szene, die man nicht allzu oft zu sehen bekommt.

Genau solche fahrbaren Untersätze wie den Elektroroller kann man ab sofort am Domagkpark mieten. Dort hat Reiter am Dienstag die erste Münchner E-Sharing-Station eröffnet.

Die E-Sharing-Station können rund 4000 Bewohner nutzen

„Das Besondere und Zukunftsfähige an dem Konzept ist die Verknüpfung des Themas Sharing Mobility mit den Themen Elektromobilität, regenerative Energien und Wohnen“, sagte der Oberbürgermeister bei der Eröffnung.

Rund 4000 Bewohner der Wohnungsbaugenossenschaft Wogeno können fünf Carsharing-Fahrzeuge der Firma Stattauto, zwei Pedelecs, ein E-Lastenrad und zwei E-Roller mieten.

Ziel sei es, zu demonstrieren, dass man gemeinsam Dinge nutzen kann, ohne sie zu besitzen. Außerdem ließen sich so unnötige Fahrzeuge vermeiden. „Durch dieses Angebot werden etwa 40 Privatfahrzeuge eingespart“, so Reuter. Einen weiteren Vorteil bietet die Stromquelle: Die liegt nämlich unmittelbar auf dem Dach des Hauses. Im Laufe des Jahres wird ein Speicher installiert, der es erlaubt, den lokal produzierten Strom direkt zur Ladung der Fahrzeuge zu verwenden.

Dieter Reiter (M.) eröffnet feierlich die „Station E-Mobilität Domagkpark“: Mit dabei sind (v. l.) Christian Stupka (Wogeno), Annette Eggert (Dynamo Fahrradservice), Petra Klier (Stattautos) und Thomas Kremer (Wogeno).

Wer das neue Konzept nutzen möchte, hat es einfach: Alle Verleihobjekte der Station können über die Buchungsplattform von „Stattauto München“ gemietet werden. Dafür ist eine einmalige Registrierung und der Abschluss eines Teilnahmevertrages erforderlich. Unmittelbar nach Abschluss des Vertrages erhält man seine Stattauto-Karte mit dazugehöriger PIN. Am nächsten Tag kann es losgehen. An Verträgen gibt es mehrere Varianten. Möchte man auf alle Angebote am Domagkpark und weitere 450 Stattpark-Fahrzeuge an 90 Stationen in München zugreifen, entrichtet man zum Beispiel eine Aufnahmegebühr von 25 Euro und hinterlegt eine Kaution von 250 Euro. Die Nutzungsgebühren sind bei jedem Fahrzeug unterschiedlich.

Baustein eines integrierten Konzepts für Mobilität

Die E-Sharing-Station ist ein prominenter Baustein eines integrierten Mobilitätskonzepts, das bis Ende 2017 Schritt für Schritt entwickelt werden soll. Oberbürgermeister Reiter sieht’s ambitioniert und sagt: „Baut, so viele ihr könnt!“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.