Eiskalter Genuss vom Geisteswissenschaftler

„I love Leo“: Die Spezialität ist hier der Frozen Yogurt – aber das Sortiment wird immer breiter.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hochbetrieb im „I love leo“ am Englischen Garten.
G. Feindt/AZ-Archiv Hochbetrieb im „I love leo“ am Englischen Garten.

Maxvorstadt - Was mache ich jetzt mit meinem Studium?“ Diese Frage stellen sich viele Geisteswissenschaftler nach ihrem Abschluss.

Und genauso ging es auch Johannes von Hoyos. Auch er wusste nicht so recht, was mit einem Abschluss in Geschichte anzufangen sei. Während eines Studienaufenthalts in den USA entdeckte Hoyos seine Leidenschaft für Frozen Yogurt. Eis mochte er schon immer und daraus sollte sich ein paar Jahre später seine Geschäftsidee entwickeln.

Als Hoyos wieder zurück nach München kam, verdingte er sich als Rikschafahrer im Englischen Garten und fuhr zu dieser Zeit wahrscheinlich schon dutzende Male an dem Ort vorbei, an dem er später seinen ersten Laden aufmachen sollte. Im Mai 2011 war es dann soweit: Gemeinsam mit Sigurd Kodal und Florian Fischer eröffnete Hoyos das erste „I love Leo“ an der Ecke Kaulbachstraße und Veterinärstraße.

„Leo heißt mein Bruder“, erklärt Hoyos den Namen. „Es ist keine Liebeserklärung, aber irgendwie passt der Name gut zum Laden“, fügt er lächelnd an und ergänzt: „Immer wieder fragen Leute, wer denn nun dieser Leo sei.“ Eine richtige Antwort auf die Frage gibt es eigentlich nicht. Leo ist irgendwie alles und jeder.

Klarheit besteht eindeutig beim Angebot des „I love Leo.“ Anfänglich setzen die Macher hauptsächlich auf Frozen Yogurt, doch mittlerweile ist das Angebot genauso wie die Anzahl der Filialen mächtig gewachsen. Die Auswahl reicht von Kaffee (2,10 Euro) über frisch gepresste Säfte (klein 3,30 Euro, groß 3,90 Euro) und à la minute gemixte Smoothies (klein 3,80, groß 4,40 Euro). Verhungern muss natürlich auch niemand, denn neben dem gefrorenen Joghurt (zwischen 2,30 und 5,90 Euro) gibt es auch Kuchen und hausgemachten Milchreis (von 3,30 bis 5,30 Euro), der – wie der Joghurt – mit diversen „Toppings“ individualisiert werden kann.

Die Spezialität bleibt aber natürlich der Frozen Yogurt. Im Gegensatz zum Sahne-Eis hat die Mischung aus Milch und Joghurt einen schlanken Fettanteil von 1,7 Prozent. Das könnte ein Grund sein, warum es besonders Frauen immer wieder zu „I love Leo“ zieht.

Ecke Kaulbach-/Veterinärstraße, Tel.: 24 29 03 06, Montag bis Sonntag von 11.30 - 19 Uhr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.