Einsturzgefahr nach Feuer: Brand in Tiefgarage sorgt für Millionenschaden

Moosach - Der Tiefgaragenkomplex an der Franz-Fihl-Straße in Moosach ist schwer beschädigt. In einem Teil der unterirdischen Anlage besteht Einsturzgefahr. Der Sachschaden wird auf über eine Million Euro geschätzt. Drei abgestellte Autos waren am Donnerstagabend in Flammen aufgegangen. Die Polizei schließt weder einen technischen Defekt noch Brandstiftung aus.
Schwerer Schaden in Tiefgarage
Mehrere Anwohner des Wohnkomplexes schlugen kurz nach 22 Uhr Alarm. Sie hatten aus der Tiefgarage schwarzen Rauch aufsteigen sehen und hörten es immer wieder im Untergrund heftig krachen.
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot in der Franz-Fihl-Straße an. Ein Teil der Tiefgarage liegt unter dem Mietshaus, ein Teil jenseits davon. Genau dort war das Feuer ausgebrochen. Weil der Tiefgaragenkomplex so weitläufig ist, forderte der Einsatzleiter der Feuerwehr Verstärkung an.
Mit einer Rettungssäge schnitten die Helfer das Tor der Tiefgaragenzufahrt auf. Mehrere Trupps, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und C-Strahlrohren, drangen über die Treppenhäuser in die Tiefgarage vor.
Gleichzeitig brachten weitere Feuerwehrleute die Bewohner der Anlage in Sicherheit. Rund 150 Menschen leben in dem Mietshaus. Sie wurden während der Löscharbeiten in Großraumrettungswagen betreut. Weitere Einsatzkräfte brachten Hochleistungslüfter in Stellung, damit der Rauch nicht in die angrenzenden Wohnungen eindringen konnte.

Teile der Tiefgarage sind nach Brand einsturzgefährdet
Eine 71-Jährige hatte sich so sehr aufgeregt, dass sie Herzprobleme bekam. Die Frau wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Rentnerin durfte inzwischen wieder nach Hause.
Drei in einer Duplexgarage abgestellte Autos waren in Flammen aufgegangen. Durch die enorme Hitze wurde nach Angaben der Feuerwehr die Betondecke stark beschädigt. Es bestand Einsturzgefahr. Ein Statiker der Lokalbaukommission wurde hinzugezogen. Er sperrte den unbebauten Bereich oberhalb der Schadensstelle sowie Teile der Tiefgarage.
Brandfahnder konnten erst gestern den Tiefgaragenbereich untersuchen. Der Auslöser des Feuers ist unbekannt. „Es werden derzeit weder ein technischer Defekt noch Brandstiftung ausgeschlossen“, sagte gestern ein Polizeisprecher. Das Präsidium beziffert den Sachschaden an dem Komplex nach ersten Schätzungen auf einen siebenstelligen Betrag. Die Wohnungen sind weiter bewohnbar.