Einsatz für das Gemeinwohl

Weil sie sich für Flüchtlinge, Kranke und Hilfsbedrüftige einsetzen, werden Ehrenamtliche am Mittwoch von der Stadt München ausgezeichnet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die ehrenamtlichen Helfer setzen sich für Flüchtlinge ein. (Symbolbild)
dpa Die ehrenamtlichen Helfer setzen sich für Flüchtlinge ein. (Symbolbild)

Ludwigsvorstadt - Für ihren Einsatz für das Gemeinwohl in München im Bereich der Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen sowie im Bereich der Patientenfürsprache im Städtischen Klinikum München werden fünf ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer mit der Urkunde „München dankt!“ ausgezeichnet.

Übergeben wird die Auszeichnung von Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt am Mittwoch, 11. März. Die Auszeichnung für die Ehrenamtlichen, die sich für das Wohl von Flüchtlingen in den Münchner Flüchtlingsunterkünften einsetzen, wurde gemeinsam vom Referat für Gesundheit und Umwelt und dem Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration, veranlasst.

Die ehrenamtlichen Helferinnen unterstützen sowohl neu angekommene als auch schon länger in München wohnende Flüchtlinge in verschiedenen Lebensbereichen etwa durch Beratung zur ärztlichen Versorgung, Vergabe von Kleidung und Organisation von Freizeitangeboten. Die Patientenfürsprecherinnen und -sprecher vertreten die Interessen der Patienten und unterstützen sie bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Sie tragen mit ihrer Tätigkeit zur Qualitätsverbesserung und Qualitätssicherung im Städtischen Klinikum München bei.

Was? Urkundenübergabe "München dankt!"

Wann? Mittwoch, 11. März 2015, 16 Uhr

Wo? Referat für Gesundheit und Umwelt, Bayerstraße 28, Foyer 5. Stock

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.