Eine Verkleidung aus zweiter Hand
Faschingszauber für den guten Zweck: Für ein Ausbildungsprojekt auf den Philippinen werden in der Pfarrei St. Ursula alte Kostüme verkauft.
Schwabing - Ein Secondhand-Faschingsmarkt der besonderen Art erwartet die Besucher am Samstag, 25. Januar, im Pfarrsaal von St. Ursula. Auf mehr als 200 Quadratmetern präsentiert die "Aktion Hoffnung", Faschingskostüme, Nostalgisches, Glitzermode, Klamotten aus früheren Jahren und viele andere Raritäten aus ihrem großen Fundus. Mit dem Erlös aus dem Verkauf wird ein Ausbildungsprojekt im Slum Parola auf den Philippinen unterstützt.
Von 30.000 Kindern und Jugendlichen dort schaffen nur die wenigsten ihren Schulabschluss. Die Ordensgemeinschaft der Salvatorianer hat erfolgreich ein Projekt ins Leben gerufen, in dem bis zum Jahresbeginn 500 Kinder und Jugendliche ihren Schulabschluss nachholen konnten.
Fast 60 Märkte, die das Projekt unterstützen, finden inzwischen im Großraum Augsburg und München statt. Die Pfarrei St. Ursula organisiert ihren Markt gemeinsam zum ersten Mal und rechnet mit etwa 250 faschingsfreudigen Narren. Bestückt wird der Markt aus der eigenen Sortierung der "Aktion Hoffnung" in Ettringen. Während des ganzen Jahres werden aus 450 Tonnen Secondhand-Kleidung die besten Stücke ausgewählt.
„Die große Auswahl schätzen unsere Kunden am meisten und sie Freude sich auf die besonderen Stücke, die es woanders nicht zu kaufen gibt“, so Marion Gutmann, die die Märkte zusammen mit Lucia Baumann für die "Aktion Hoffnung" organisiert. Im Hintergrund engagiert sich neben einigen Hauptamtlichen ein großes Team von ehrenamtlichen Helfern. Die Faszination und Begeisterung für das Projekt, aber auch der Spaß an der Aktion, motivieren die Helfer.
Was? Faschingsmarkt
Wann? Samstag, 25. Januar, 10 bis 13 Uhr
Wo? Pfarrsaal St. Ursula, Kaiserplatz 13a
Weiter Informationen unter Telefon: 08249-96 850.