"Eine überfällige Aktion!"

Die Räumung des Hungerstreik-Camps hat auf az-muenchen.de zahlreiche Leserkommentare ausgelöst. Eine Auswahl.
von  AZ
Das Hungerstreik-Camp auf dem Münchner Rindermarkt ist in der Nacht zum Sonntag von der Polizei geräumt worden.
Das Hungerstreik-Camp auf dem Münchner Rindermarkt ist in der Nacht zum Sonntag von der Polizei geräumt worden. © Daniel von Loeper

Landfriedensbruch

"Das war die einzig richtige Entscheidung!

Damit ist aber die Angelegenheit noch nicht abgeschlossen. Jetzt muss der ganze Vorgang untersucht werden, ob sich die Helfer bzw. aktiven Unterstützer nicht wegen versuchten Mordes zu verantworten haben.

Diese haben nämlich den Tod billigend in Kauf genommen, um ihre Interessen zu fördern. Landfriedensbruch ist es allemal." Kosiak

Nicht erpressbar

"Den Asylbewerbern wünsche ich rasche Genesung und die Einsicht, dass mit ihnen linkes Spiel betrieben wurde und dass ein Rechtsstaat nicht erpressbar ist." Schorschi

Übertriebener Einsatz

"Da schau her: Den maßlos übertriebenen Einsatz in Istanbul kritisieren und die Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes in München als "lebenerhaltende Maßnahme" unterstützen. Faschistoides Gedankengut stirbt selbst in München nicht aus.

Hätten halt nicht ärmlich und nicht-deutsch ausschauen sollen, die Bewerber, selber schuld.

Rein kommt, wer sauber ist und schaffe kann, nicht wer jeden Tag in syrischen Lagern oder sonstwo um sein Leben fürchten muss." Humanisten ausgestorben

Der dumme Steuerzahler

"350 Polizeibeamte, unzählige Feuerwehrler und Ärzte/Sankas....darf dann wohl wieder der dumme Steuerzahler in die Tasche greifen." Sendlinger

Spinn i?

"Zeit is worn, i hab mia echt nur no an Kopf glangt und mi gfrogt: Spinn i oda dram i." Hirnbeiß

Missbraucht und in Lebensgefahr

"Ich bin erleichtert! Zum einen tun mir die Ayslbewerber leid, welche hier von einigen aus einer bestimmten politischen Ecke eindeutig missbraucht wurden und sich so in Lebensgefahr begeben haben.

Zum anderen kann es nicht sein, dass der Staat auf diese Art und Weise erpresst wird, Recht zu brechen und alle rechtlichen Verfahren über Bord zu schmeißen.

Und man hat lange genug versucht, die handelnden Personen zur Vernunft zubringen, leider haben diese deutlich gezeigt, dass sie an einer einvernehmlichen Lösung - übrigens auch im Sinne der Sache, könnte man meinen - gar nicht interessiert sind.

Ein Danke an die verantwortlichen Entscheidungsträger, dass hier der Mut aufgebracht wurde, zu handeln." M.T.

Den Wind aus den Segeln nehmen

"Eine richtige, notwendige und überfällige Aktion, die auch gleich potentiellen Nachahmern (die wahrscheinlich schon in den Startlöchern gestanden hätten) den Wind aus den Segeln nimmt." Ohnemichel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.