Eine Tigerdame für Jegor

Im Tierpark Hellabrunn lebt seit gestern ein zweiter Sibirischer Tiger. Jegor zeigt sich erfreut über den Damenbesuch. Warum die beiden trotzdem (vorerst) nicht zusammenleben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ahimsa heißt diese Tigerschönheit, die neuerdings in Hellabrunn lebt.
Zoo Duisburg, zoo-foto.de Ahimsa heißt diese Tigerschönheit, die neuerdings in Hellabrunn lebt.

Im Tierpark Hellabrunn lebt seit gestern ein zweiter Sibirischer Tiger. Jegor zeigt sich erfreut über den Damenbesuch. Warum die beiden trotzdem (vorerst) nicht zusammenleben.

Thalkirchen - Ahimsa heißt die sibirische Schönheit, die am Donnerstag, den 5. Juni in Hellabrunn eintraf. Die Tigerdame aus dem Zoo Duisburg gewöhnt sich – seit ihrem unkomplizierten Umzug von der Ruhr an die Isar – an ihre neue, bayerische Umgebung. Ein klarer Vorteil hierbei ist, dass die am 12. Mai 2011 geborene Großkatze von Natur aus neugierig und vorwitzig ist – sie lässt sich also nicht so schnell einschüchtern.

 

Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) ist mit Jegor und Ahimsa keine Zucht geplant. Jegor wurde aus diesem Grund bereits im März sterilisiert. Die beiden Tiger werden sich solange getrennt in der Innen- bzw. Außenanlage aufhalten, bis Ahimsa Interesse an ihm zeigt. Sobald die Tigerdame das erste Mal rollig ist, werden die beiden zusammengelassen. Vorher besteht die Gefahr, dass Jegor aggressiv auf Ahimsa reagieren könnte.

Tiger sind Einzelgänger, die aber auch paarweise gehalten werden können. Dazu Kuratorin und Interimschefin Beatrix Köhler: „Da Ahimsa und Jegor noch sehr jung und verspielt sind, erwarten wir bei der Zusammenführung keine Schwierigkeiten. Vorerst beschnuppern sich die beiden allerdings aus der Entfernung und sind getrennt in Innen- und Außenanlage untergebracht.“

Weniger als 500 der stark gefährdeten Sibirischen Tiger leben heute in freier Wildbahn am Japanischen Meer bis nach Nordkorea, China und Russland. Der Sibirische Tiger wird auch Amurtiger genannt, ist eine Unterart des Tigers und gehört zur Familie der Großkatzen.

Besucherhinweis: Ahimsa wird ihre neue Umgebung behutsam kennenlernen und deshalb anfangs zeitweise nicht zu sehen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.