Eine neue Mitte für Allach
Der Oertelplatz soll die zukünftige städtebauliche Mitte Allachs werden. Bei der Neubebauung entsehen Wohnungen, Büros und Geschäfte. Auch etwas grüner soll es werden.
Allach - Mit einem sogenannten Billigungsbeschluss wird jetzt eine verkehrliche und städtebauliche Neuordnung des Platzes und der angrenzenden brachliegenden Flächen vorbereitet.
Das Bauleitplanverfahren ist jetzt eingeleitet worden. Grundlage ist ein Konzept von Hierl Architekten und Grabner+Huber Landschaftsarchitekten, das Ergebnis eines Wettbewerbes ist.
Am Oertlplatz entsteht ein stadtteilbezogenes Zentrum mit Büros, Einzelhandel und Dienstleistung. Außerdem neuen Wohnflächen mit zirka 140 Wohnungen, einer Kindertagesstätte und einer verbesserten Durchgrünung.
Die zentrale Idee des Entwurfs, den großen Einzelhandelskomplex mit einer Wohnbebauung zu fassen, gibt dem Oertelplatz eine starke eigene Identität.
Die Randbebauung kann verschiedene Wohntypen vereinen. Mit den davor angeordneten Punkthäusern schafft sie die Atmosphäre eines eigenständigen Wohnquartiers, das sich dem bestehenden Allach gegenüber offen und durchlässig präsentiert, heißt es.
- Themen: