Einbruchserie am Wochenende in Bogenhausen
Bogenhausen – Am Wochenende ist Bogenhausen Schauplatz einer Einbruchserie geworden. In vier verschiedenen Anwesen erbeuteten die unbekannten Täter jeweils Geld und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Sogar ein Tresor wurde gestohlen. Die Tatorte liegen nicht weit voneinander entfernt. Möglicherweise ist es ein und dieselbe Bande. Der Gesamtschaden der Serie wird von der Polizei auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.
Rudliebstraße
Da waren echte Profis am Werk. In der Rudliebstraße versuchten sie am Sonntag, ein Terrassenfenster an einem Reihenmittelhaus aufzuhebeln. Doch der Eigentümer, ein 80-jähriger Rentner, hatte sämtliche Türen und Fenster an seinem Haus gesichert. Deshalb kletterten die Täter hoch auf den Balkon und stiegen dort über eine Tür ein. Sie erbeuteten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro.
Eifelstraße
Ähnlich gingen Einbrecher beim Reihenhaus eines 42-Jährigen in der Eifelstraße vor. Diesmal leistete die Terrassentür aber keinen größeren Widerstand. In einem Schrank entdeckten sie einen Einbausafe. Sie stemmten den Tresor aus der Halterung, warfen ihn vom Balkon in den Garten und transportierten ihn samt Inhalt ungeöffnet mit dem Auto ab.
Jensenstraße
In der Jensenstraße kamen die Einbrecher über einen Balkon im ersten Stock in die Wohnung eines Handelsvertreters (44). Die Täter fanden in den Räumen fünf teure Designerdamenhandtaschen von Louis Vuitton und Gucci.
Ismaninger Straße
Am Haus einer Geschäftsführerin (56) aus der Ismaninger Straße kletterten sie am Regenrohr hinauf bis zum Balkon im ersten Stock. In einer Kommode im Flur sowie im Badezimmer fanden die Einbrecher teuren Schmuck.
Zeugenaufruf
Wem sind im angegebenen Tatzeitraum (Wochenende Freitag, 27.11.2015, bis Sonntag, 29.11.2015) verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den Straßen Rudliebstraße, Ismaninger Straße, Eifelstraße und Jensenstraße (Bogenhausen) oder in deren näheren Umgebung aufgefallen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder j
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München