Einbrecher bitte um Feuer

Eine Frau aus Nymphenburg sieht zwei Männer, die ihren Garten ausspähen. Plötzlich steht einer in ihrer Wohnung.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kurios: Ein Einbrecher in Nymphenburg bittet die Bewohnerin um Feuer. Dann flieht er.
dpa Kurios: Ein Einbrecher in Nymphenburg bittet die Bewohnerin um Feuer. Dann flieht er.

Eine Frau aus Nymphenburg sieht zwei Männer, die ihren Garten ausspähen. Plötzlich steht einer in ihrer Wohnung.

Nymphenburg - Am Sonntag, 28.07.2013, gegen 20.15 Uhr, befand sich eine 44- jährige Münchnerin in ihrer Wohnung in der Südlichen Auffahrtsallee. Kurz zuvor hatte sie zwei Männer bemerkt, die auffällig in ihren Garten geblickt hatten. Plötzlich vernahm sie ein Geräusch in ihrer Wohnung. Als sie nachsah, stand einer der Männer in ihrem Wohnzimmer und fragte auf Englisch: „Do you have some fire?“, also, ob sie Feuer habe.

Sie forderte ihn auf, ihre Wohnung sofort zu verlassen. Der Mann ergriff daraufhin die Flucht und sprang über die Gartenmauer.

Während der Sofortfahndung der verständigten Polizei sprach ein 13-Jähriger aus der Nachbarschaft die Beamten an. Dieser hatte zwei Männer beobachtet, die augenscheinlich Grundstücke ausgespäht hatten. Einen der Männer hatte er auch beobachtet, als der den Gartenzaun der 44-Jährigen übersprungen hatte. Der Junge war den beiden Männern kurz gefolgt und hatte mit seinem Handy Fotos von ihnen gemacht. Darauf verlor er sie aus den Augen.

 

Täterbeschreibung:

 

Beide Männer sind circa 170 bis 172 cm groß, schlank, haben dunkel „gegerbte Haut“. Sie sind etwa 25 bis 30 Jahre alt, haben dunkle, wellige Haare, einer ist laut Polizei eventuell Pakistaner oder Inder. Beide trugen rosa T-Shirts beziehungsweise Poloshirts und blaue Jeans.

 

Zeugenaufruf:

 

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 1222.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.