Ein Ziel für Marien-Prozessionen

AZ-Leser Franz Meyer hat für die Stadtteilseiten der AZ eine Stelle fotografiert, die ihm besonders gefällt: Die Marienklause, unweit der St.-Anna-Kirche.
Franz Meyer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Idyllisch: Die Marienklause.
Franz Meyer Idyllisch: Die Marienklause.

Harlaching - Die Marienklause ist eine kleine Kapelle am östlichen Isarufer auf Höhe des südlichen Endes des Münchner Tierparks unweit der St.-Anna-Kirche. Sie wurde im 19.Jahrhundert von Martin Achleitner,dem Wassermeister der hier gelegenen Auer Mühlbach-Schleuse, als Danksagung an die Muttergottes aus Nagelflu-Gestein und Fichtenstämme errichtet.

Bis heute ist die Marienklause besonders in der Zeit der Mai-Andachten ein beliebtes Ziel für Marien-Prozessionen.

Sie haben ebenfalls besondere Fotos? Hier können Sie sie hochladen! Oder mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.