Ein Tanzcafé für Demenzkranke
Das neue Tanzcafé im ASZ Solln-Forstenried richtet sich speziell an Demenzkranke und deren Angehörige - aber auch an tanzbegeisterte Senioren.
Forstenried - An jedem zweiten Montag im Monat hat das Alten- und Service-Zentrum der Caritas in Solln künftig ein neues Angebot - speziell für Demenzkranke und ihre Angehörigen aber auch für tanzbegeisterte Senioren.
Mit einem Besuch im Tanzcafé will man einer sozialen Isolation der Erkrankten und ihrer Familien wird entgegen getreten und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Auérdem werden beim Tanzen die Ressourcen von Demenzkranken angesprochen und ihr Selbstwertgefühl gestärkt. Die altbekannten Melodien wecken verborgene Erinnerungen und Fähigkeiten.
Bewegung und Musik sind für jeden Möglichkeiten, Gemeinschaft zu erleben, sich zu amüsieren und fröhlich zu sein.
Claudia Paril ist Tanzlehrerin, Sozialpädagogin und Demenzhelferin und legt Tanz- und Unterhaltungsmusik nach Wunsch und Stimmung der Tanzbegeisterten auf.
Kaffee, Kuchen und kalte Getränke sind in der Cafeteria erhältlich, eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Der Eintritt ist frei, das ASZ freut sich aber über jeden freiwilligen Kostenbeitrag, mit dem das Tanz-Café unterstützt wird.
Wann? Jeden 2. Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr
Wo? Im ASZ Solln-Forstenried, Herterichstr. 58.
- Themen: